1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ogg Theora & Co.: Steve Jobs deutet Patent-Angriff auf offene Codecs an

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kalweit, May 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...da scheint es wohl in Kürze lustig zu werden.
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Geht eindeutig in die Richtung, noch mehr Kohle abzocken, der Verbraucher hats ja.....
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die EU den Wettbewerb gefährdet sieht, wird es bestimmt noch lustig. :rolleyes:
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...letztlich ja - man will halt nichts vom Kuchen abgeben. Faszinierend finde ich, dass gerade Apple mit seinem Saubermann-Image das Ganze ins Rollen bringt. Jetzt könnte sich rächen, dass die Opensource-Szene solche Themen in der Vergangenheit weitgehend ignoriert hat.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...glaube ich nicht. Wenn sich Apple vor den Karren spannen lässt, sieht die EU keine Sonne, denn das einzige Argument in vergleichbaren Fällen der Vergangenheit war die Monopolstellung des "Beklagten". Apple ist aber weit davon entfernt.
     
  6. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Ein Angriff geht ja wenn von MPEG-LA und nicht von Apple aus, welches Interesse sollte Apple haben Lizenzgebühren zahlen zu müssen? MPEG-LA hat hingegen durchaus Monopolstellung, der letzte wohl richtig offene/freie Codec ist scheinbar MJPEG, welches absolut veraltet ist (einfach nur eine Reihe von JPEG Bildern... effizient ist daran gar nix).

    Und die MPEG-LA ist so richtig ekelhaft.
    http://www.osnews.com/story/23236/W..._Art_and_Culture_is_Threatened_by_the_MPEG-LA
    Die verbieten sogar die kommerzielle Nutzung (wobei kommerzielle Nutzung wohl hochladen auf ******* bedeutet, Google könnte ja Werbung schalten) von professionellen $8000 Videokameras, selbst wenn man es in einem anderem Format hochlädt. Ich hoffe da macht die EU etwas.

    Edit: lol, warum wird der Name einer beliebten Internet-Videoplattform zensiert?
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nur auf die Lizenzgebühren zu schauen, ist zu kurz gedacht. Apple möchte Musik, Videos usw. verkaufen. Hier stören freie Medienformate und "alternative" Multimediasoftware ungemein. ;)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vor dem IBM-PC hatte jeder Computer Hersteller alles selbst entwickelt und gegen andere Hersteller abgeschottet. Davon ist nur noch Apple übrig geblieben und sieht sich jetzt in der Position, den ganzen Markt abschotten zu können. Die Frage ist nur, ob der Markt das mit sich machen lässt. :rolleyes:
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...mei, die Masse rennt doch wie die Lemminge dem eiPott und eiFön hinterher. Beim eiPatsch ist es nicht anders.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page