1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ohne CD-ROM geht nichts!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by HIGGY1203, Apr 28, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HIGGY1203

    HIGGY1203 Byte

    Wer hat dieses Problem bereits gelöst?
    Nach dem Um- und Aufbau eines doch schon betagten PCs (Pentium 133) trat diese Erscheinung auf.
    Nach dem Einbau eines CD-ROM Laufwerkes (lief bis zu diesem Umbau auf einem AMD K6-500) war "alles zu spät" kein PIPS kein Monitorbild --> nichts!!!
    Also, alles ab vom Board und schön der Reihe nach --> jetzt habe ich ein kauffrisches CD-ROM (CD48 von LITEon) an den Sekundärport - Master (entspr. gejumpert) angeschlossen!! Aber im BIOS wird das Laufwerk nicht erkannt. An sämtlichen Ports (Primär - Master/ Slave sowie Sekundär - Master/Slave) wird kein CD-ROM Laufwerk mehr erkannt (habe verschiedene Typen probiert). Wird an den Ports eine Festplatte angeschlossen, wird diese anstandslos vom BIOS erkannt!!
    PC - PENTIUM 133, 48 MB RAM, SPEA V7, Aztech (Sound) ... alles OK einschließlich Festplatte (ca.1 GB)
    Also der Controller läuft, bleibt nur das BIOS welches spinnt??? ODER???
    Dieses Problem gab es früher mit Windows 95 durch einen Bug nach der Installation des EIDE-Busmaster-Treibers (Mshdc.inf) - die Funktion PIIX3 bzw. PIIX4 = PCI IDE Xcelerator des Triton-II- /-III Chipsatzes (430HX/VX bzw. 430TX) wurden nicht richtig erkannt.
    ABER was ist hier die Ursache???
    Das ein "neuer" Rechner gut wäre --> mir gehts ums warum!!
    mfg HIGGY
    KONTAKT: E-Mail Adresse: g-higgy@freenet.de
    oder hier im Forum
    Nachtrag 4.Mai
    bzw --> Hardware allgemein --> hier findet man weitere Beiträge zum Thema
    mfg HIGGY
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page