1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ohne IDE kein Booten mehr

Discussion in 'Hardware allgemein' started by micha86xxx, Dec 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Ich hatte damals XP neu installiert und zwar auf eine Sata Festplatte. Zwischendrin habe ich dann mal eine IDE Festplatte eingebaut weil ich mehr Platz brauchte. Nun will ich die IDE Festplatte aber nicht mehr haben weil sie mir zu laut ist. Das Problem ist wenn ich die abklemme startet mein Windows nicht! Da steht dann immer etwas von Boot disc failured....Nach lagen suchen im Netz habe ich mal die Bootreihenfolge umgestellt nun stimmt sie auch! Zuerst steht die Sata dort drinen! Trotzdem gehts nicgt!

    Sobald das Windowslogo kommt klemm ich die Platte( IDE ) wieder ab und trotzdem lädt Win XP Home SP3.

    Ich versteh das nicht, die IDE ist doch komplett leer!
    Hoffe ihr könnt mir helfen!

    Gruß
    Michael
     
  2. Qwertz2009

    Qwertz2009 Byte

    Welches Mainboard und wie schaut die Boot.ini (liegt versteckt unter C:\) aus?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Poste auch mal deine BIOS-Konfiguration betr. IDE/SATA, AHCI
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Folgendes ist passiert:

    Du hast Windows installiert, als die IDE-Platte im System verbaut war. Das Windows-Setup stuft IDE-Platten grundsätzlich als primär ein schreibt die Boot-Informationen darauf, und zwar auch dann, wenn anschließend die SATA-Platte als Zielort für Windows angegeben wird. Entfernt man nach der Installation die IDE-Platte, fehlt die Boot-Information - ergo - kein Booten möglich!

    Daher ist es immer ratsam, die IDE-Platte im BIOS zu verstecken (als nicht existent zu deklarieren), oder sie für die Dauer der Windows-Installation abzuklemmen.
     
  5. Also ich hab Windows Installiert und nachträglich die IDE eingebaut, weis noch ganz genau das der PC erst nicht hochfahren wollte nach dem Einbau.
    Also mein BIOS ist Phoenix- Award BIOS v.6.00PG

    Mainbord: MSI RS480M2 (MS-7093)

    Die Boot.ini finde ich nicht!
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dein Bios hat dann damals die IDE-Platte zur Bootplatte gemacht und du hast dich halt mit einer Reparatur drauf eingelassen.
    Wenn du jetzt die SATA-Platte zur primären machen willst, musst du die Bootdateien mit der Reparaturkonsole neu schreiben:

    fixmbr
    fixboot
    bootcfg
     
  7. Wie komm ich den in die Rep Konsole? Hab schonmal was mit der XP CD versucht aber dort hat er mich immer nach einem AdminKennwort gefragt welches ich nichtmal eingestellt habe!
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn kein Kennwort gesetzt ist, gibt man halt nichts ein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page