1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ohne Linux kein Windows BOOT

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by der_böse_Onkel, Apr 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich hab mir vor kurzer Zeit Linnux auf einer 2.Festplatte installiert.
    Nun hab ich gemerkt das ich das ganze gar nicht richtig gebrauchen kann. Aber wenn ich 2.Festplatte nicht eingesteckt hab Bootet Windows nicht. Ich hab den Bootloader schon gefixt aber anscheinend hat der aden auf der falschen Festplatte gefixt d.h. der Linux Bootloader kommt nicht mehr, aber Windows braucht die Festplatte trotzdem zum Booten. Vielleicht kann mir einer von euch sagen, wie ich den Bootloader wieder richtig fixe.
    DAnke im vorraus.
     
  2. Fiorina

    Fiorina Kbyte

    google mal nach boot.ini. Soweit ich mich erinnere kannst Du das in der Datei boot.ini einstellen (wenn du von dem Standart boot loader sprichst).
     
  3. medienfux

    medienfux Megabyte

    hast du auf deiner windows festplatte eine boot.ini? wenn nicht musst du wohl eine anlegen und entsprechend einstellen.
     
  4. Wo finde ich die Datei den ?
     
  5. Wenn ich denn Pc einschaltet kommt nach dem ganzen Kram: " DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRSS ENTER ".
     
  6. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Im BIOS noch das Floppy als erstes LW stehen und eine Diskette im LW ?? Hört sich danach an

    bonsay
     
  7. Ich besitze gar kein Floppy mehr, ist kapput
     
  8. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    OK und was ist mit einer Reparaturinstallation ? Kannst das mal versuchen. Danach nicht vergessen, die Updates wieder zu installieren.

    bonsay
     
  9. Ja, hab ich schon versucht. Aber leider ohner erflog.
    Wenn ich nach der Fehlermeldung die 2. Festplatte einstecke und Enter drücke, bootet Windows !!!
     
  10. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Dann lasse mal die 2. Platte dran, boote ganz normal und such die Boot.ini Diese liegt normal direkt auf C: (musst event in einem Fenster über Extras -> Ordneransicht -> Ansicht den Haken bei "geschützte Dateien ausblenden" rausmachen sonst bekommst Du diese nicht angezeigt. Dann öffne die boot.ini und trage mal das
    ein. Speichern und dann die 2 Platte abhängen und nochmal versuchen.

    bonsay
     
  11. Muss das so sein bei dem "WINDOW S" ? Also die Lücke. nicht das ich was falsch mache und der PC nicht mehr startet
     
  12. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Nein die lücke darf nicht sein und
    muss auch in eine Zeile Sorry
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Mach das Leerzeichen raus.
    Würde aber auch nichts ausmachen wenn es drin bleiben würde.
    Das was in den Anführungszeichen steht ist für den Bootvorgang nicht wichtig. Dient nur der Anzeige am Monitor.
     
  14. Danke,
    läuft wieder alles perfekt und die alte laute Festplatte ist ab.
    THX:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page