1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Oki 511 als Netzwerkdrucker

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Cold Steel, Oct 23, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Hallo,

    da mein Beitrag von vor 2 Stunden im Forum nicht mehr auffindbar ist (Forenfehler?), hier eine erneute Anfrage.

    Wie richtet man einen Oki 511 als Netzwerkdrucker ein?
    Letztendlich möchte ich den örtlich vom PC getrennt, an einem Repeater per Netzwerkkabel betreiben.
    Ich habe damit Null Erfahrung.

    Die MAC-Adresse ist im Router freigegeben, der Drucker erscheint aber unter Netzwerk nicht.

    Ich bitte um Hilfestellung und Tipps.

    Danke
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal den Druckertreiber neu installiert und dabei die Netzwerkinstallation ausgewählt?
    Ich würde ihn zuerst auch mal am Router anschließen und erst am Repeater, wenn er am Router funktioniert.
     
  3. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Habe ich eben. Dann erscheint er auch unter Drucker, ist aber nicht ansprechbar. Oder besser gesagt, man kann aus einem Dokument heraus normal drucken aber es wird nichts gedruckt.

    Danke, aber eben das erstere geht ja noch nicht.

    Per USB funktioniert er.
    Noch Tipps?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wenn er mit USB installiert wurde musst Du den Treiber wieder deinstallieren und dann den Treiber für LAN installieren. Der Treiber nutzt dann andere Einstellungen.
     
  6. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Das Handbuch wird per CD mitgeliefert und wurde schon gelesen. Es gibt keinen Hinweis auf den Fehler darin.

    Es sind beide Treiber installier- und nutzbar. Tauchen als zwei getrennte Drucker auf. Ist aber ein Hinweis, dem ich mal nachgehen werde. Danke.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann ist er via USB mit dem Rechner und via Netzwerkkabel mit dem Router verbunden?
    Du denkst an einen Konflikt?

    Aus welchem Programm wolltest du denn drucken, welche Druckerverbindung ist dort eingetragen - beide?

    Gruß kingjon
     
  8. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Hallo,
    es war zwar kein direkter Hinweis von euch dabei, welcher zum Erfolg führte, aber durch reine zeitliche Beschäftigung mit dem Problem, führte es zum Erfolg.
    Deswegen sage ich

    recht herzlichen Dank, es funktioniert nun.

    Gruß
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Operation missglückt...
    ... Patient lebt!

    Das ist die Hauptsache. ;)

    Gruß kingjon
     
  10. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Nein, ich denke nicht dran und es gibt keinen Konflikt, denn selbst bei anderen "normalen Druckern" sind mehrere Treiber mit unterschiedlichen Einstellungen möglich. So kann man sich einen Treiber für Hoch-, einen anderen Treiber für Querformat anlegen. Sie sind dann ganz einfach per Klick auswählbar.

    Aus Windows heraus und ja, es sind dort beide Verbindungen aufgeführt.

    Seh ich genauso, deshalb...


    Danke
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Vielleicht ist die Lösung des Problems für andere User auch interessant?
     
  12. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Hallo,
    die Lösung würde ich gerne schreiben, habe aber keine anzubieten.

    Denn heute einen Druck versucht, er druckt nicht.
    Es sieht so aus, als wäre der Netzwerkdrucker nicht ansprechbar. Es kommt immer "wird gedruckt", aber nichts passiert. Jetzt hängt ein Worddokument schon 10 Minuten in der Druckerwarteschlange und nichts passiert.

    Woran könnte das liegen?
    Mich verwirrt, das es ja schon funktionierte?
     
  13. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Also ehrlich die Forensoftware kotzt mich an. Ein Bild hochgeladen und auf Vorschau geklickt, alles geschriebene weg.
    Ich würde es gerne vernünftig und verständlich erklären, geht leider nicht. Meine Freizeit kann ich mir auch anders totschlagen.

    Ich habs hinbekommen und weiß wie es geht.

    Schönen Tag noch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page