1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Oldies

Discussion in 'Hardware allgemein' started by marquardtmartin, Apr 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hat hier jemand Lust, in Erinnerungen an so hübsche alte Kisten wie Schneider PCs oder den Apple 2 C zu schwelgen? Das sind doch tolle Jugenderinnerungen. Damit ist meinereiner gross geworden...
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    das waren noch zeiten.
    mein erster war ein texas ti/4a
    dann kam einer von der msx serie, fast wie pc. alles was msy-tauglich war konnte auf alles von msx laufen.

    dan die brotkiste c-64
    amiga 500
    endlich mein erster pc. ein 368}er dx 40 der schnellste damals.
    heute zocke ich immer noch gerne alte c-64 und amigagames. habe zwar die alten kisten noch aber am emulator macht es mehr spaß.
    da hat man eine highspeed pc und der emulator fähr den pc auf c-64 amiga geschwindigkeit runter. sogar die ladezeit ist 1:1 übernommen.
    amn hatten wir damals zeit
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Gabs dafür nicht noch Bandlaufwerke mit Tapes wie sie in Diktiergeräten verwendet werden?
    Schweinearbeit, dafür ein lauffähiges Proggi zu schreiben. Und angesichts der Speicherenge auch nur mit Spaghetti-Programmierung zu erledigen. Dokumentation, welcher Befehl an welcher Stelle des Progs welche Aufgabe erfüllt? Negativ, kein Platz dafür. Und wenn dann das ganze nicht lief....

    Mit den bunten Bildchen ist es schon irgendwie einfacher, gelle?

    MfG Raberti
     
  4. War halt vor Deiner Zeit.
    Das Dingen hatte 1kB Hauptspeicher, hab es dann mit ganz vielen Kabeln und einem externen Speicher auf 16 kB (jawohl kB) aufgerüstet.

    Gruß MM
     
  5. Knolli

    Knolli Kbyte

    Muss ich leider passen...
     
  6. Sagt Dir ZX81 irgendwas???

    Gruß MM
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page