1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Oleco's NetLCR mit Trojaner?

Discussion in 'Sicherheit' started by Iphigenie, Feb 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Iphigenie

    Iphigenie Byte

    Nachdem ich gestern mein AntiVir aktualisiert habe(mache ich fast jeden Tag), meldet er mir im Programmordner von Oleco(NetLCR Version 3.00.304) in derDatei wbopen.exe den Trojaner: TR/Spy.Barin.A
    Da diese Datei schon bei der Installation von NetLCR angelegt wird, weiss ich nun nicht genau, ob es sich um eine Echte oder eine Fehlmeldung handelt und was ich mit der Datei letztendlich machen soll(löschen oder ignorieren ?). Vorsichtshalber habe ich die Datei ersteinmal in Quarantaine gesteckt.
    Kann mir jemand ganz kongret helfen?

    mfg Hanne
     
  2. Pentoxus

    Pentoxus Kbyte

    Hi,

    ich würde sagen, das ist mal wieder einer der nicht so untypischen Fehlalarme von AntiVir.

    Hab die Datei mit AVG7 Free und mit Avast! Home gescannt (jeweils die neuesten Virensignaturen) und nix gefunden.

    Gruß
     
  3. Iphigenie

    Iphigenie Byte

    @ Pentoxus

    Ich hatte auch diese Vermutung, da ja der Alarm erst nach dem Update losging aber, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!
    Ich danke Dir und den anderen die evtl. noch antworten.
    Bin erst gegen 16.00 Uhr wieder online.

    mfg Hanne
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Es kann durchaus ein Fehlalarm sein, AntiVir ist eben etwas übervorsichtig. Vielleicht reichts ja auch schon die Heuristik auszuschalten bis das nächste Update der Signaturen kommt.
     
  5. Pentoxus

    Pentoxus Kbyte

    Hi,

    habe jetzt nochmal mit eScan (aktuellste Virensignaturen) getestet. Da ist nix. :)

    War zu mehr als 99,9999999% ein Fehlalarm.

    MfG
     
  6. Iphigenie

    Iphigenie Byte

    So, da bin ich wieder.

    Erstmal vielen Dank, für die Unterstützung.
    Ich bin nur deshalb etwas vorsichtig gewesen, weil ich die Heuristik nicht aktiviert hatte und bisher von Fehlalarmen solcher Art auch verschont geblieben bin.
    Ich habe im Zusammenhang mit der Software NetLCR noch eine kurze und knappe Frage, und zwar: In welcher Datei werden die Verbindungsdaten gespeichert(zur eigenen Archivierung)?

    mfg+thx Hanne
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page