1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Olitec Wavememory

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by tscharli, May 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tscharli

    tscharli ROM

    Ich brauche bitte Hilfe für das kabellose Wavememory von Olitec. Ich
    habe Windows XP und bereits ein internes Modem im Rechner. Das
    funktioniert auch prächtig an COM 3. Um den Kabelsalat loszuwerden
    kaufte ich mir das externe Modem Wavememory das mit DECT arbeitet und
    an COM 1 angeschlossen ist. Laut Hersteller ist es XP-tauglich.
    Allerdings kommt keine Verbindung ins Internet zustande, da immer
    wieder die Fehlermeldung 633 erscheint: "Das Modem (oder ein anderes
    Gerät) wird bereits verwendet oder ist nicht korrekt konfiguriert."
    Vielleicht arbeitet jemand mit diesem Modem und kann mir helfen.
    Vielen Dank.
     
  2. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, leider habe ich kein Olitec - hab das Teil mal meinem Chef empfohlen und der ist damit sehr zufrieden. Hast Du evtl. IRQ-Konflikte mit COM1 ? Hast Du das Olitec mal an COM2 probiert ?
    MfG Steffen
    PS. Welchen Treiber hast Du installiert ? Der W2K sollte eigentlich gehen, hab aber gerade gesehen, dass Olitec noch einen neueren Treiber für Win 95/98/ME und NT Workstations hat - mal probieren.
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 21.05.2002 | 15:03 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page