1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

olympus digicam an laptop ohne usb

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Webbie2001, Mar 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Webbie2001

    Webbie2001 Byte

    Hallo,

    habe eine olympus digicam (c-1), die lediglich mit einem usb anschlusskabel ausgeliefert wurde. ich möchte diese nun an mein laptop (win 98se) anschließen. leider hat das gerät keine usb, nur irda, seriell und pcmcia. gibt es ein entsprechendes kabel für die ser. schnittstelle ? oder gibt es pcmcia-karten, die usb-anschlüsse zur verfügung stellen ? oder würde so ein unsäglicher usb -> ps2 adapter helfen, wie man ihn für usb-mäuse bekommt ?

    vielen dank schonmal im voraus,
    mfg
     
  2. Alegria

    Alegria Kbyte

    Right, das ist auch eine Möglichkeit, die auch und gerade unterwegs obendrein bei fehlender Möglichkeit der Kamerastromversorgung über ein Netzteil die Kameraakkus schont.
     
  3. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Es gibt auch die andere Möglichkeit, die Smartmediakarte über einen Adapter in das Disklaufwerk einzulegen und darüber auszulesen.
    Es ist nur die Frage, was ist günstiger und schneller.....
     
  4. Alegria

    Alegria Kbyte

    Hallo,
    klar gibt es PCMCIA-Karten mit USB-Anschlüssen, schau einfach mal bei EBay unter den Suchbegriffen PCMCIA USB nach... da kommt eine ganze Seite.
    Ein USB-PS/2-Adapter hilft nicht, da er keinen USB-Anschluß für das Betriebssystem zur Verfügung stellt. So ein Adapter sorgt nur dafür, eine USB UND PS/2 fähige Maus in den PS/2 Modus zu versetzen sowie mechanisch an die Steckverbindung anzupassen.
    Er enthält keinen USB-Controller.
    Ein Kabel für seriell zu USB gibt es nicht, nur umgekehrt, daß hilft nicht. Die PCMCIA-Karte ist schon die optimale Lösung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page