1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Olympus oder Konica Minolta?

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by RebellDD, Dec 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RebellDD

    RebellDD Byte

    He ho :-)

    ich habe seit ca. 1,5 Jahren eine sony dsc p-72. leider merke ich, dass ich mittlererweile an den grenzen dieser cam angekommen bin. je professioneller und anspruchsvoller man fotografieren möchte umso mehr merkt man, dass man mit der sony ( die wirklich top bilder macht ) an seine grenzen stösst.

    ich liebe makro aufnahmen von insekten, pflanzen usw, möchte aber auch landschaftsaufnahmen machen und architektur ablichten, genauso wie portraits und nachtaufnahmen. die cam sollte sich in der preisklasse um 300 bis 400 euro bewegen. nun habe ich die dimage z2 bzw. z3 und die olympus c-765 bzw. 770 UZ ins visier genommen, liebäugele aber auch mit der fuji 5500. leider gibts da ein paar fragen die mir irgendwie keiner bisher so recht beantworten konnte: 1. was ist denn der unterschied zwischen der olympus c-765 und der c-770? also ausser den 100 euro und der verbesserten movie funktion? :-)
    2. es gibt bei der c-765 eine makro und eine supermakro funktion. wieso das denn? warum gibts nich nur eine, die ab 3 cm möglich ist. warum zwei? unterschiedliche qualitätsstufen zwischen den beiden? (kenn mich da rein technisch überhaupt net aus) 3. kann man mit der z2 und der z3 von minolta bis auf einen cm nah ran? gibt es großartige qualitätsunterschiede zwischen den beiden? 4. welche der cams rauscht am wenigsten? hab gehört olympus rauscht a bissel mehr.... 5. hat die fuji 5500 auch eine art supermakro bis auf wenige cm?

    so, also ich hoffe einfach mal auf ein paar antworten ;-) vielen dank im voraus!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page