1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ominöser E-Mail-Versand

Discussion in 'Mail-Programme' started by Senneblitz, Oct 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe folgendes Problem:

    - habe 3 Rechner an einen Router angeschlossen
    - nebenbei läuft für den E-Mail-Verkehr KenDSL
    - der Rechner mit KenDSL Service ist ständig eingeschaltet
    - als Virenschutz läuft Norton Internet Security 2004 mit AV2004

    seit einiger Zeit werden über den Service PC massenhaft E-Mails verschickt die nicht aus meinem Netzwerk stammen.
    Einen vollständigen Virenscan auf allen Rechnern mit den aktuellen Definitionen hat kein Ergebnis gebracht.

    Ich weiß nicht mehr weiter, weil sich nun auch mein Provider schon gemeldet hat das unerwünschte E-Mails mit meiner IP verschickt werden:aua:
     
  2. thoms

    thoms Byte

    ..habe mit ken noch nie wirklich gearbeitet aber:
    Besteht die Möglichkeit das das ein offenes relay darstellt, von dem man von aussen (internet) mails verschiken kann?
    Will ja keine Werbung machen, jeder wie er mag,
    aber ich nutze fli4l als router und exchange als Mailserver
    und hab da keine Probs mit :cool:
     
  3. Danke für den Tip werde ich gleich versuchen
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo,

    aller Wahrscheinlichkeit nach hast du einen Trojaner/Wurm auf deinem PC der sich selbstständig über dein Mailproggie (ich vermute mal Outlook oder sein kleiner Bruder) verschickt.

    Am besten kippst du Norton mal in die Tonne und holst dir sowas wie KAVP, Anti-Trojan etc ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page