1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

on-board audio

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by merlin696, Jan 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. merlin696

    merlin696 Byte

    hi, ich habe ein problem.
    ich habe ein M7VKA-mainboard (von fujitsu-siemens oder biostar - sisoftsandra zeigt beide als hersteller an). auf diesem ist ein VIA AC97-soundchip. ich habe mir schon mehrmals treiber für diesen chip runtergeladen, aber unterm windows (win98 se) will es einfach nicht funktionieren. wenn ich den treiber deinstalliere, also das gerät aus dem gerätemanager entferne, erkennt win das gerät beim nächsten hochfahren wieder und ich installier den treiber. doch win fragt dann nicht nach einem neustart, was es sonst immer macht. auch scheint es beim deinstallieren die im windows eingetragenen dateien nicht zu entfernen. irgendwie habe ich das gefühl, dass es den "neuen" treiber nicht wirklich installiert.
    kann mir hier einer helfen? im bios ist er enabled.
     
  2. aol-Hasser

    aol-Hasser Byte

    nein, der bios braucht für seine töne gar keine soundkarte, auch bei uralten rechner wie zb. ein 286er kamen diese töne breits auch aus dem lautsprecher ohne soundkarte. jeder computer hat diese funktion !!!
    Lade dir doch einfach Treiber aus dem Internet, oder wenn du wirklich dass M7VKA von Biostar hast... Ich hab die Treiber...!!!
    Sonst kann ich dir nur empfehlen im BIOS herumzuwerkeln,
    ich poste nacher dir die richtigen einstellungen wenn ich sie herausgefunden hab, hast denn arward bios v.6.00 pg ???
     
  3. merlin696

    merlin696 Byte

    mir ist noch was eingefallen dazu:
    wenn lautsprecher am ausgang des on-board chip angeschlossen sind, kann es dann sein, dass der sound des rechner-internen speakers auf die lautsprecher umgeleitet wird? aus den lautsprechern piepst es nämlich manchmal (beim einschalten, hochfahren..., also töne vom bios), auch wenn der chip deaktiviert ist.
    wäre über noch mehr tips von euch sehr dankbar. ich bin mit meinem latein bald am ende.
     
  4. merlin696

    merlin696 Byte

    die cd ist leider verloren gegangen. aber die treiber müßen die richtigen sein. im gerätemanager ist das gerät dann eingetragen, ohne konflikte. kaputt kann der soundchip auch nicht sein. ich nehme wirklich an, dass eine datei falsch ist. bloß wie finde ich alle dateien, die zum audio gehören, um sie mit der hand zu löschen? und was ist mit den einträgen in der registry?
     
  5. aol-Hasser

    aol-Hasser Byte

    hi,
    ich hab genau das gleiche board und bei mir funktioniertes,
    Biostar ist der Hersteller !!
     
  6. Hi!
    Ja, im BIOS enabled, sonst würde Win es ja nicht erkennen.
    Die falschen Treiber? Hast Du keine CD bei dem Board (PC) dabei gehabt? Versuche die Treiber. Wie sieht nach der Installation Deiner Treiber der Gerätemanager aus? Konflikte?

    Mehr Ideen hab ich vorerst nicht.
    Gruß MM
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page