1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

On-Board oder Soundkarte?

Discussion in 'Audio' started by ad20, Aug 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ad20

    ad20 Byte

    Vor kurzem hab ich eine billge Soundkarte bekommen von C-Media, http://www.cmedia.com.tw/pci_cmI8738.html
    Sie hat aber nur 3x Audio In und kein Out wodurch ich die Front Buchsen nicht benutzen kann, bei on-board funktionieren sie.

    Integriertes Audio verbraucht, so viel ich weiß, CPU Resourcen, was bei Spielen ungünstig ist.

    Hier mal mein System

    [​IMG] [​IMG]


    Wenn ich die Soundkarte wieder ausbaue und AC 97 aktiviere um die Front Ausgänge nutzen zu können, würde bei meinem low-end System die Spieleleistung merkbar sinken?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Da weißt Du mehr als andere (oder glaubst es zumindest ;) )
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Warum lässt du nicht einfach einen Benchmark drüber laufen? Das bringt in jedem Fall mehr, als uns im Kaffeesatz lesen zu lassen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe bei einem PC mit VIA KT266A Chipsatz den Onboardsound deaktiviert und eine SB Live! 1024 eingebaut. Damit ging es spürbar flotter bei 3D Spielen, für die der PC gerade so noch ausreicht.
    Es macht aber keinen spürbaren Unterschied, ob ein Spiel mit 100 oder 80 FPS läuft. Unter 30 hakt es.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie meinst Du das? Ohne Ausgang könntest Du ja nix hören :confused:
    Ich kann meine 3 Buchsen am Onboard-Sound ganz nach Belieben als Ein- oder Ausgang umschalten. Vielleicht geht das bei Dir auch.

    Bei einem Pentium4 macht das vielleicht 1-3% aus, diese Erkenntnis stammt noch aus der Zeit, als die CPUs mit 200MHz liefen.
    Klar, wenn man mehr als nur Stereo haben will (irgendwelches 5.1 Dolby hastenichgesehen), kann es auch wieder bissel mehr werden.
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Magic sagte es ja bereits. Klar zieht Onboard mehr CPU Power, aber das ist heutzutage vernachlässigbar. Imo sid Onboardchips heutzutage ausreichend. Die Gründe für externe Karten sterben langsam z.B. EAX.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...es sei denn, man ist mit den Ohren noch ganz fit und hat einen entsprechenden Anspruch.
     
  8. ad20

    ad20 Byte

    Der weiße und schwarze Anschluss auf der Karte drauf, unter denen allen steht steht bei meiner Karte "IN"

    [​IMG]
    Abb. Ähnlich

    Ich kenn Aquamark und 3D-Mark 03, kann man mit denen einen Sound-Benchmark machen?

    Wenn Spiele wirklich keine großen CPU-Resourcen bei on-board verbrauchen, mit meinem 2.1 Boxen-System merke ich den Unterschied zwischen onboard und PCI akkustisch nicht.
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich meine den eigentlich auch zu haben.;)
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ehrlich gesagt sieht die Karte aus, wie ein Onboard-Chip mit ein paar Anschlüssen (zu wenig). Kein Wunder, daß Du da keinen Unterschied hörst.
    Mit ein wenig Bastelei bekommt man sicher einen der äußeren Anschlüsse per Verlängerungskabel nach vorn gelegt.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich höre am Rechner eigentlich immer nur über ein HD540 reference2 und da konnte noch keine onboard-Lösung überzeugen. Einzig per digital direkt an die Anlage kann man das zuweilen durchgehen lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page