1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OnBoard HDMI ohne Signal an TV

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Arielle, Oct 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arielle

    Arielle ROM

    Servus ihr Fachleute :)

    Ich hatte die Idee meinen PC mit meinem Fernseher zu verbinden. Über HDMI. Leider ist mir dann aufgefallen das meine ATI Radeon HD 5900 über keinen HDMI-Ausgang verfügt.
    Allerdings meine Onboard GraKa.

    Nun habe ich probiert, einfach die ATI-GraKa zu deaktivieren, damit meine Onboard anspringt. Diese müsste ja nun das HDMI-Signal ausgeben und auf dem Fernseher müsste was zu sehen sein - tut es allerdings nicht.

    Betriebssystem ist W7.

    Mir fällt keine Lösung ein, deswegen wende ich mich an euch :)

    Besteht eigentlich die Möglichkeit über Onboard-HDMI zu senden, wenn die ATI GraKa läuft?

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Viele Grüße,
    Arielle
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Nö, geht nicht.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei aktuelleren Chipsätzen/Karten geht sowas.

    Aber nimm einfach ein DVI-auf-HDMI-Adapter (wenn gewünscht mit extra Kabel für den Ton), das gibt identische Bildqualität wie HDMI.
     
  4. Arielle

    Arielle ROM

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    DVI-Ausgang sind schon belegt :)

    Habe dann aber, bei genauerem hinsehen, einen Mini-Display-Port entdeckt! :cool:

    Nun den passenden Mini-Display auf HDMI Adapter bestellt - das muss ja dann auf jedenfall passen ;)

    Aber wie finde ich heraus, ob es bei meiner Karte funktioniert? Rein Interesse halber, auch wenn das eigentliche Problem mitm Mini-Display gelöst ist.

    Wie gesagt, GraKa ist ATI Radeon HD 5970
    MB Asus m4A89GTD Pro 890GX
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sollte bei Ati stehen.
    Ich denke aber nicht, daß Deine Karte sowas kann, das sind eher die neueren Einsteigerkarten.

    Mehr als 2 Bildschirme wird auch nicht gehen, zumindest nicht gleichzeitig.
     
  6. Arielle

    Arielle ROM

    Alles klar.

    Hab grad mal geguckt. OnBoard ansteuern scheint nicht zu gehen, aber immerhin nen dritter Bildschirm - dann mit Display-Port ;)

    Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page