1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Onboard Intel HD 4000

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Skrillerman, Nov 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi , hier mein Problem:

    Ich habe ein Asus ,,Gaming,, Laptop der Serie A75V.

    Ich hab :

    -8GB Ram
    -64 Bit Betriebssystem Windows 8
    -i7-3610QM 2.30GHz
    -500GB HDD

    und :

    - NVIDIA GeForce GT 635M
    -Intel HD 4000 (onboard) ??


    Ich spiele einige Spiele wie SKYRIM LoL Battlefield 3 MINECRAFT

    Das Hauptproblem ist, dass wenn ich ein Spiel Spiele, das Spiel nach fast immer 3 Minuten anfängt zu hängen und die FPS Rate dropt von stabilen 60-100 runter auf 10-20.

    Zum Beispiel in Skyrim kann ich 3 Minuten lang ohne Probleme auf hoch-sehr hoch spielen aber dann schaltet er automatisch auf die schlechte INTEL HD 4000.
    Selbst bei spielen , die kaum ansprüche stellen wie Minecraft , fängt es schnell an zu hängne und machen es unspielbar.

    Bei Battlefield 3 wird es ebenfalls nach 3 minuten unspielbar.

    --Das einizge Spiel was sich IMMER spielen lässt ist League of Legends auf sehr hoch.


    Danach habe ich unter Windows+r ----> ausführen---> dxdiag nachgeschaut und das gefunden :

    Anzeige 1 :
    Intel HD 4000
    Anzeige 2 (zweiter monitor)
    Intel HD 4000

    ---

    Für Leute die sich mit Skyrim auskennen habe ich unter diesem Pfad : Dokumente ----> MyGames ----> Skyrim ---> Renderinfo das hier gefunden :

    Renderer Device Information:
    Intel(R) HD Graphics 4000
    nvumdshim.dll
    RenderPath : BSSM_SV_3_0

    ebenfalls unter SkyrimPrefs.


    Danach habe ich geguckt und versucht die INTEL HD 4000 über den Geräte Manager zu deaktivieren aber dann schaltet er automatisch auf die Microsoft Karte.

    Ich habe dann bei NVIDIA Experience Tool die Spiele auf den NVIDIA Höchleistungs Prozessor gesetzt aber es hat sich nichts getan.

    Danach habe ich in den BIOS oder UEFI Einstellungen nach der Funktion ,,Switchable Graphics,, gesucht aber NIERGENDS gefunden.


    Das schlimme ist auch ich dachte die Grafikkarte sei einfach zu schlecht für die Spiele aber selbst auf niedrig fangen ALLE spiele wie SKYRIM und Battlefield nach 3 Minuten einfach an zu laggen und machen es unspielbar.


    Ich hoffe mir kann jemand helfen den ich habe in den letzten 3 Monaten nach der Lösung gesucht , und mch schließlich hier angemeldet

    lg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die HD4000 kann nicht deaktiviert werden, weil das die primäre Grafik ist, mit dem der Laptop startet.
    Die GT635 wird bei stärkerer Beanspruchung aktiv oder wenn man sie manuell aktiviert beim Start eines Spiels. (rechte Maustaste -> 'Switchable Graphics')
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn es erst nach drei Minuten anfängt, ist es ja nicht das generelle Problem das die Spiele nicht laufen - sondern erst ab einer gewissen Zeit!
    Das könnte an den Temperaturen liegen, hast du die mal beobachtet währenddessen(zb. mit HWMonitor)?
    Um eine bessere Kühlung zu erreichen, vorausgesetzt das die interne Kühlung sauber ist, könntest du extern mit einem Laptop-Kühlerpad zusätzlich kühlen.
    Kontrolliere aber zunächst einmal die Temperaturen unter Last, sowohl von CPU als auch GPU(beide)!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page