1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

onboard lan ethernet nicht erkannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by doncabron, Oct 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. doncabron

    doncabron Byte

    :mad: Hallo! Mein System (GA- 8sGxP) erkennt meine Onboard Lankarte nicht mehr!! Im Gerätemanager wird nur das 1394 Fire Wire angezeigt. Habe versuch ein Bios update zu machen, leider hat das nichts gebracht. Bin mit dem Rechner vorher aber (bevor ich T- Online Software deinstalliert und Arcor installiert habe) problemlos ins internet gekommen. Am Netzwerkkabel kann es auch nicht liegen da ich 2 Stück ausprobiert habe und diese an diesem Rechner funktionieren. :bitte: um Hilfe, weiss echt nicht mehr weiter, ist meine netzwerkkarte kaputt? Aber warum zeigt es dann den 1394 an??? :bahnhof:
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Weil FireWire nichts mit der Netzwerkkarte zu tun hat.

    Wieso "Karte"? In der Überschrift heißt es noch "onboard-LAN", was denn nun?

    Hast du schon die Hardwareerkennung neu durchlaufen lassen?

    Um welches Betriebssystem handelt es sich?
     
  3. nosti89

    nosti89 Megabyte

    moin,

    hast du mal geschaut ob das onboard lan im BIOS aktiviert ist?


    MfG
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    1. Tip: Kauf einfach für ein paar Euro eine zum Rechner passende normale Netzwerkkarte, die sind allemal besser als die onboard Lösungen.

    2. Tip: du könntest mal im Dialogmodus booten und "last known good" Konfiguration auswählen, also die letzte Konfiguration die noch OK war.

    3. Tip: BIOS des PC prüfen. ist die onboard Karte überhaupt aktiv? wenn ja deaktivieren, booten runterfahren, aktivieren, booten und hoffen dass die Karte jetzt erkannt wird. Zur Not könntest Du auch die Treiber von der Gigabyte CD noch mal installieren.

    Mach das erst mal und berichte darüber hier drin.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    In welcher Hinsicht "besser"? :confused:
     
  6. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    z.B. weil man sie zur Fehlersuche leichter austauschen kann.
    Ich halte nichts von dem ganzen onboard Zeug, das gilt auch für Sound und RAID-Controller.

    Alle Mainboards haben doch genug Steckplätze um da eine NIC und eine Soundkarte einzubauen, besonders bei einer NIC spart man da an der falschen Stelle. Bei Grafikkarten setzt hier doich auch fast niemand auf onboard Lösungen.
     
  7. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    für internet gibts keinen unterschied.

    würde selber schauen, ob im bios das lan aktiviert ist. Dann könntest du noch mit zb knoppix linux booten um zu schauen, ob lan da funktioniert. Wenn nicht, könnte auch dein board ne kleine macke haben.
     
  8. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    es geht nich darum, ob eine externe NIC im Internet besser ist, sondern um die Fehlereingrenzung. Ich habe in meinem aktuellen Mainboard zwei verschiedene Gigabit Nics onboard, von denen eine überhaupt nicht "dsl-tauglich" ist. Damit ich diesen Stress nicht habe nehme ich lieber eine ganz normale alte 3com 100 MBit Karte dafür, das geht immer und 3com ist immer noch ein quasi-Standard.
     
  9. doncabron

    doncabron Byte

    sorry kenn mich nicht so aus ich mein schon Onboard.
    hab Hardwarerkennung neu durchlaufen lassen findet aber nichts.
    hab WinXp
     
  10. doncabron

    doncabron Byte

    finde im Bios nichts ausser

    Sis Serial Ata controller (enabled)
    Sis Serial Ata Mode (IDE)
    ONBOARD Serial Port 1 (3F8/IRQ4)
    ONBOARD Parallel Port (378/IRQ7)

    Onboard Lan gibt es irgendwie nicht?? Achso ich habe einen built in Sis 964 Chipset und winXP
     
  11. doncabron

    doncabron Byte

    habs mit dem Dialogmodus versucht bringt leider auch nichts
    habe keine Gigabyte Cd hab aber den neusten treiber runtergeladen, (Sis 900 PCI Fast Ethernet Adapter) kommt aber "Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)
     
  12. doncabron

    doncabron Byte

    knoppix?? wie geht das denn?? (hab winXP)
     
  13. doncabron

    doncabron Byte

    habe es jetzt mit Knoppix versucht kenne mich aber gar nicht aus ausserdem kommmt eine fehlermeldung: couldn´t start kdeinit, check your installation
    nicht genug speicher zum start von kde (mindestens 82mb benötigt) habe aber eigentlich 1,5 GB Ram...:bahnhof:
     
  14. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    hast du von cd das system geladen oder installiert?
     
  15. doncabron

    doncabron Byte

    von der cd geladen. soll ichs installieren?? und wenn ja wie??
     
  16. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    nein schon von cd laden - war schon richtig.

    probiers mal so: wenn du das bootmenü von der cd siehst tippe vorher "desktop=fluxbox" ein und bestätige dann mit enter. Vllt geht das

    edit: hab grad nochwas gefunden:
    Falls das erste nicht gehen sollte, ziehs die einfach nochmal
     
  17. doncabron

    doncabron Byte

    wenn ich desktop=fluxbox eintippe kommt "cluld not find kernal image : dektop=fluxbox" versuch jetzt mal es neu runterzuladen
     
  18. doncabron

    doncabron Byte

    Also hab es mit knoppix versucht findet er auch nicht. Scheint defekt zu sein. Das Problem hat sich aber erledigt habe mir ne netzwerkarte für 8 Euro gekauft, klappt aber wunderbar jetzt. Danke für eure Hilfe, könnt nun schliessen..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page