1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Onboard Lan von Asus A8N-E wird nicht erkannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rusty., Aug 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rusty.

    Rusty. Byte

    Hallo,

    ich hab folgendes Problem:

    Ich hab mir nen neuen PC gekauft und zwar mit einem AMD Dual Core 4800+, Windows Pro x64 und dem Asus A8N-E Motherboard. Hab dann den PC mit dem Router verbunden und nichts ist passiert, auch in der Netzwerkumgebung befindet sich gar nichts. Dann hab ich beim Geräte-Manager nachgeschaut und festgestellt das die Rubrik "Netzwerkadapter" ganz fehlt, d.h. wohl das er das Onboard Lan nicht erkennt. Jetzt versuche ich schon seit Stunden irgendwelche Treiber zu finden und hab auch schon einige installiert, aber leider ohne Erfolg :( . Kann mir vielleicht irgendjemand sagen was ich tun soll, damit das Onboard Lan erkannt wird und ich ins Internet komme?

    Für eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im voraus.

    Mfg

    Rusty.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Schaue doch einmal im BIOS ob die Onboard-Lan-Karte da aktiviert ist.

    Wolfgang77
     
  3. Rusty.

    Rusty. Byte

    Das hab ich auch schon gemacht da steht:
    Onboard NV Lan [Enabled]
    Onboard Lan Boot ROM [Disabled]

    Hab aber das 2. auch schon auf Enabled gestellt und es passiert auch nichts.

    Rusty.
     
  4. Baster

    Baster Byte

    eigentlich sollten die geräte im hardware manager auf jeden fall zu sehen sein..(auch wenn nur als unbekannte geräte oder mit ausrufezeichen)
    wenn du die treiber von der original cd auch alle drauf gemacht hast sollten die dann auch richtig installiert sein..

    ansonsten mal die neuen von asus laden bzw die wdm treiber davon mal probieren..

    bei mir gings auf anhieb mit der original cd
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dann hast du wohl ein Treiber-Problem, mit dem Windows X64 kenne ich mich nicht aus. Aber du musst da nach entsprechenden Treiber für dieses Windows und den NVIDIA Chipsatz schauen der auf deinem Board verbaut ist, könnte ein nforce4 sein.

    Wolfgang77
     
  6. Rusty.

    Rusty. Byte

    Könnt ich mir auch vorstellen das es irgendein Treiberproblem ist.
    Es ist wie richtig gesagt wurde ein nForce 4 Satz. Nur nach welchen Treibern soll ich suchen, d.h. von welcher Firma?
    Hab mal bei Asus nachgeschaut, da wird man zu einer NVIDIA Seite weitergeleitet auf der ich leider auch nicht fündig wurde. Hab auch schon bei Realtek und Marvell geschaut aber auch nichts.

    Hab im Geräte-Manager ein unbekanntes Gerät, bei dem steht bei
    Ort: PCI-Bus, weiß nicht ob das das sein kann.

    In einem beliegenden Heft steht über das LAN:

    NVIDIA nForce 4 built-in Gigabit MAC with external Marvell PHY supports:
    - NV ActiveArmor
    - NV Firewall
    AI NET2

    Weiß nicht ob das weiterhilft.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  8. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Das sollte soweit passen. Die onboard Komponenten sind ja auch über den PCI Bus angebunden, nur eben nicht als Steckkarte...
     
  9. Rusty.

    Rusty. Byte

    @ Wolfgang77

    Ist der Treiber von dem Link ein kompletter Platform Treiber?
    Also nur um sicherzugehen, der Grafiktreiber wird nicht umgestellt oder? Dann steht da noch irgendwas mit SATA und so sachen wird da alles umgestellt oder ist das halt ein komplett neuer nForce4 Treiber also nicht nur ein Treiber für das LAN.
    Will nur sichergehen das alles andere dann auch noch einwandfrei funktioniert :) .

    Rusty.
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist ein komplettes Treiberpaket ohne Grafikkarten-Treiber, was da hinterher noch geht oder nicht mehr kann ich dir nicht sagen.

    Wolfgang77
     
  11. Rusty.

    Rusty. Byte

    Also die Software des Links den Wolfgang77 gepostet hat, hat funktioniert. Lan wurde sofort erkannt und der Ton geht jetzt auch.

    Vielen Dank für eure Hilfe, speziell natürlich Wolfgang77 :D

    MFG
    Rusty.
     
  12. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Windows x64 ist anscheinend sehr pingelig bei Netzwerkkarten. Ich habe in meinem System 2 onboard Karten und eine extra 3com 3c905. Die 3com mag Windows XP64 nicht, die Marvell Karte mag das normale Windows XP nicht. Ich benutze also die Marvell unter XP64 für DSL und entsprechend die 3com für XP.

    Insgesamt halte ich XP64 für noch nicht ausgereift genug, bzw. es fehlt an lauffähiger Software. Selbst wenn einige Programme aus der 32-bit Welt laufen, es gibt genug die es nicht tun, von den fehlenden Treibern für etwas ältere PCI-Karten (Audigy) ganz zu schweigen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page