1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Onboard Netzwerkkarte nicht erkannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rafnixschaf, Feb 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich besitze das Mainboard IC7 von Abit. Onboard soll eine Inter CSA Gigabit Lan Netzwekkarte
    sein. Leider wird die weder von Windows XP oder Windows2000 erkannt. Im Bios befindet sich
    kein Menü, obwohl dieses im Handbuch angegeben ist, indem man die Onboard Netzwerkkarte
    enablen oder disablen kann. Ein Bios update hat auch nichts gebracht. Was kann ich machen?
     
  2. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Um nochmal genau sicher zu gehen welches Board du wirklich hast, benutze doch mal das Tool AIDA32.
    Dann schaust du mal auf der Seite des Herstellers was die dazu nun geschrieben haben. Evtl. funktioniert dein LAN auch erst in einer späteren Revision des Boards.
     
  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    ist auf dem Teil ein EEprom wo die Firmware drin ist, ist sie vielleicht geschrottet, in dem Falle wäre die Karte ein Fall für die Werkstatt.
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Wenn es keinen Anschluss gibt, dann gibt es auch keine Option!!! Ist das denn so schwer? Und warum es dennoch im Handbuch steht, weißt du bereits.
     
  5. Na ja hab mir eigentlich erhofft, das es eine Möglichkeit gibt, diese option durch irgendeinen Trick freizuscahlten, im bios.
    Weil dort ja garnichts von so ner option steht.
    Und hinten ist aufjedenfall nen netzwerkanschluss.
    Aber das mit dem Foto is ja mal ne idee, owohl ich das nicht glauben kann! Auf dem Board steht IC7, auf der verpackung und im handbuch!
    Ich meine es gibt doch ne nöglichkeit, Optionen frei zu schalten, oder?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    bei dem IC7 gibt es keinen LAN-Controller.
    Das IC7-G verfügt über einen Intel LAN-Controller
    Da du schreibst du hast ein "IC7" musst du auch nicht weiter nach der Netzwerkkarte suche..!

    Testbericht hier:
    .... einzig der Intel LAN Controller wollte seine Arbeit nicht korrekt verrichten. Ob der Fehler evtl. Treiber oder Biosseitig zu finden ist, konnten wir im Laufe der Tests leider nicht mehr klären. Vereinzelt konnte man diese Problematik auch in diversen Foren auffinden...

    http://www.teccentral.de/artikel/artikeldrucken_227.html

    Grüße
    Wolfgang
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

  8. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Wenn das so richtig ist, wie Du es sagst, dann gibt es bei Dir keine Netzwerkkarte - zumindest sagt Dein Hersteller das.
    Gruß
    Henner
    Jetzt sehe ich erst, daß Du sagst, da wäre ein LAN-Anschluß - sicher? Dann kann Deine angebene Boardbezeichnung nicht richtig sein.
    Geh doch einfach auf die Abit-Seite, da gibt's auch Fotos, so kannst Du vergleichen.
     
  9. Genaue bezeichnung is IC7
    Wo onboard musik oder so steht, in dem Menü befindet sich kein Menü wegen der Netzwerkkarte (wo es sein sollte). Im Handbuch steht auch, dass dort das Menü sein sollte!
    Ja hinten befindet sich ein Anschluss...
     
  10. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Vielleicht noch einfacher: Rafnixschaf sollte doch einfach mal die genaue Boardbezeichnung posten, das wär' doch mal was Handfestes.
    Gruß
    Henner
     
  11. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    wieso soll? IST oder IST NICHT. Hast Du hinten einen entsprechenden Anschluß, ist eine drin, ist kein Anschluß da, ist auch keine drin.
    Also die erste Frage: Hast Du nen Anschluß dran?
    Grüße
    Gerd
     
  12. urmel123

    urmel123 Kbyte

    So etwas gibt es doch gar nicht!
    Wenn es nicht im BIOS steht, dann hast du eben kein LAN. Vielleicht hast du nur nicht richtig geschaut. Wenn du irgendwo im BIOS Onboard Sound findest, dann ist Onboard LAN auch nicht weit entfernt.

    MfG, Urmel
     
  13. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wenn Rafnixschaf schreibt, dass Windows die Netzwerkkomponente nicht erkennt, dann verstehe ich das so, dass eben diese Komponente nicht im Geräte-Manager als unbekannhtes Gerät mit gelbem Fragezeichen auftaucht. Und was Windows so nicht erkennt, ist eben für Windows nicht da. Und für etwas, was nicht da ist, kann man auch zunächst keine Treiber installieren.
    Ein Ausweg bestünde dahingehend, über das Manü "Neue Hardwarekomponente hinzufügen" (oder so ähnlich) dann über Datenträger zu dem Treiber-Ordner auf der Board-Install-CD die .inf-Datei zur Netzwerkkomponente auswählen.
    Probiert habe ich diese Version nocht nicht. (Ausnahme: die Windows-Ramdisk). Mir ist es auch noch nie vorgekommen, dass Windows mal etwas nicht entdeckt hat. Der Verdacht liegt nahe, dass entweder der Netzwerkadapter durch einen Fehler auf dem Board sich schon im BIOS nicht anmeldet, oder in einer noch nicht von Rafnixschaf entdeckten Option deaktiviert ist. Also mal gründlich suchen.
    Gruß Eljot
     
  14. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Jepp, speziell bei Gigabit LAN sind Treiber unbedingt notwendig!
     
  15. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Eine Karte zu haben ist das Eine, daß Du deswegen aber auch Treiber installieren mußt das Andere. Gibt's auf der CD zu dem Board wirklich keine?
    Im Bios en- oder disabeln ist nur die halbe Miete, Treiber müssen schon auch sein.
    Gruß
    Henner
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du wirklich das IC7-G?
    Das hat LAN onboard.
     
  17. DG6FAZ

    DG6FAZ ROM

    Hallo liebe PC-Nutzer.

    auch ich besitze das besagte Mainboard. es befindet sich in der Tat ein Netzwerkadapter auf dieser "Platine". Wenn man den Rechner mit
    Ubuntu (Linux) bootet arbeitet der Adapter einwandfrei und zwar ohne das irgendwas eingestellt werden muß.
     
  18. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Sag mal DG6FAZ,
    meinst Du wirklich, daß nach zwei Jahren irgendwen noch die Lösung des Problems interessiert? Hin und wieder ist es ganz hilfreich. mal auf das Datum zu schauen! Meine Güte, wo Ihr solche Uralt-Dinger immer ausgrabt...
    Gruß
    Henner
     
  19. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    der Threadstarter ist inzwischen verstorben, wie furchtbar, daß er auf deine Antwort nicht mehr reagieren kann, ist auch nicht verwunderlich da inzwischen mehr als 3 Jahre vergangen sind.
     
  20. eYeLeSs89

    eYeLeSs89 ROM

    Genau das Problem habe ich doch auch, dass die Onboard Netzwerkkarte nicht erkannt wird bzw. Internet nicht damit funktioniert.
    Hier das Thema:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page