1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Onboard Netzwerkkarte nur als 10Mbit erkannt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by urmel123, Mar 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Hallo!

    Ich habe ein Problem mit meiner Onboard Netzwerkkarte. Auf meinem MSI KT2 Combo(MS-6764) KT266A Mainboard
    ist der VIA VT6102 Rhine II Fast Ethernet Adapter integriert. Wenn ich diese nun mit einem CAT 5 Patchkabel an den Switch stecke, meldet er nur 10 MBit, anstatt 100Mbit. Mit meiner SMC Netzwerkkarte und selbigem Kabel funktioniert es hingegen. Ich kann mir eigentlich schlecht vorstellen, das diese Onboard Karte nur 10 MBit kann. Zumal ich auf der VIA Seite gelesen habe, dass sie auch 100MBit könne. Da der Switch die VIA Netzwerkkarte schon beim Booten als 10Mbit erkennt, kann ich mir auch schlecht vorstellen, dass man es durch Treiber beheben könnte.
    Hat jemand von euch den gleichen Chip verbaut und kann mir sagen, ob es vielleicht doch keine 100er ist?

    MfG, Urmel
     
  2. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Das Problem hat sich erledigt.
    Es gab ein Firmwareupdate, bzw. Patch welches den 100MBit Modus wieder freigeschaltet hat.

    Gruß, Urmel
     
  3. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Hallo Eljot!

    Da hast du Recht, nur gab es mal Probleme, als ich die Onboard Netzwerkkarte für DSL benutzt habe. Es war komischerweise viel langsamer, deshalb habe ich wieder meine PCI-Karte dafür verwendet.
    Ich verwende Windows XP mit allen Updates und habe bei der Onboard LAN-Verbindung das PPP over Ethernetprotocol installiert(RASPPOE_098b) (ist ein alternativer DSL Treiber), das TCP/IP Protokoll habe ich hingegen deaktiviert, also auch keine IP zugewiesen.
    Ist es möglich, dass mein DSL so langsam war, weil ich dort das TCP/IP Protokoll nicht aktiviert habe?
    Mit meiner SMC PCI-Netzwerkkarte habe ich hingegen beide Protokolle installiert und der Karte eine feste IP zugewiesen und dabei gibt und gab es keine Geschwindigkeitseinbußen.

    MfG, Urmel
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wenn ich das richtig verstanden habe, geht doch wohl der on-Board-Adapter für 10 MB/sec.. Dann dort das externe DSL-Modem ran und an die PCI-Netzwerkkarte die 100 MB/sec. Netzwerkverbindung. Oder unterliege ich da einem Irrtum?
    Gruß Eljot
     
  5. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Hallo Eljot!

    Dann weiss ich wenigstens Bescheid, dass ich die Onboard LAN Karte nicht mehr benutzen brauche. ;)
    Naja, ist ja auch nicht so schlimm, habe ja schließlich eine PCI-Netzwerkkarte die bestens funktioniert. Wäre nur schön gewesen, denn dann hätte ich eine für DSL und die andere fürs Netzwerk genommen.

    Gruß, Urmel
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich will Dir nun nicht allen Mut nehmen, aber ich mußte zu dieser Problematik schon zwei neue MSI-Boards zurückgeben. Bei mir lief der 10 MB/sec. Modus nicht, es konnten keine Daten mit meinem externen DSL-Modem ausgetauscht werden. Ging nur mit einer zusätzlichen Netzwerkkarte. Beim ASUS-Board geht es nun ohne jegliche Probleme oder sonstige zusätzliche Einstellungen. Ich lasse derzeit die Finger von MSI-Boards.
    Gruß Eljot
     
  7. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Ich habe einen 8 Port Netzwerkswitch von der Firma Sky Link mit der Bezeichnung NET 1008.
    Vielleicht gibt es ja unterschiedliche Revisionen von dem Netzwerkchip, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es am Switch liegt. Normale Netzwerkkarten, bzw. andere Onboardkarten von Laptops funktionieren ja einwandfrei.

    Gruß, Urmel
     
  8. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Hallo Raberti!

    In meinem Bios sind zwei Optionen.
    Einmal Onbard LAN und Onboard LAN P.M.E, beides habe ich auf enabled gesetzt. Zu Testzwecken habe ich Onboard LAN P.M.E(was immer das auch bedeuten soll) auf disabled gestellt. Geändert hat es aber nichts.

    Dann habe ich unter Windows XP sowohl 100Mbit im Halbduplex, als auch im Vollduplexmodus manuell eingestellt, doch er hat es auch nur als 10Mbit erkannt.

    Welche Treiberversion hast du denn bei dir installiert?
     
  9. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wenn andere Karten -angeschlossen mit dem selben Kabel an der gleichen Buchse des Routers- als 100MBit/s erkannt werden, kann man wirklich nur auf einen hardware-Fehler tippen.
    Im BIOS paßt auch alles?
    (Ich weiß nicht, welche Optionen das MSI-Board da bietet, das Du hast).

    Dort deaktivieren,
    in Win Treiber löschen,
    wieder aktivieren
    Treiber neu aufdudeln?

    Nachtrag:
    Meine Via VT6102 Rhine II wird als 100MBit/s-Karte von meinem Router akzeptiert.

    MfG Raberti
     
  10. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Na klar kann der Switch 100Mbit.
    Ich habe doch geschrieben, dass es mit meiner PCI Netzwerkkarte klappt.

    Die neuen VIA 4.51 Treiber habe ich übrigens auch drauf, bin ja schliesslich kein DAU ;)

    Der LAN Treiber ist vom 24.04.03, die Treiberversion ist 3.18.0.403

    Gruß, Urmel
     
  11. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    is der switch den 100Mbit/s???

    vielleicht mal die neusten chipsatztreiber von VIA raufmachen :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page