1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

onboard-RAID oder Festplatte(n) defekt? Oder etwas anderes?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Go4Gold, Jan 1, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hallo zusammen,

    pünktlich zum Jahreswechsel macht mir mein Rechner (mal wieder) Sorgen. Nachdem ich in den letzten 4 Jahren schon auffällig viele Festplatten-Probleme hatte (immer Western Digital), habe ich nach dem letzten Ausfall ein RAID1 eingerichtet (ich weiß, dass ersetzt kein Backup. Ein Backup mache ich aber nur ca. 1x/Monat und durch das RAID1 wollte ich die Lücke zwischen der Sicherheit einer einzelnen Festplatte und dem Backup schließen).

    Meine (ggf. betroffene) Hardware:

    ASUS P7P55D-E
    2x WD20EZRX

    Gestern meldete dann plötzlich die "Intel Matrix Storage Console", dass das RAID ausgefallen sei. Ich konnte also nicht mehr auf die (gespiegelte) Festplatte zugreifen. Ein Neustart brachte auch nichts. Also habe ich die beiden Festplatten einzeln außerhalb des RAIDs (an einem anderen SATA-Anschluss) angesteckt und wieder neugestartet: Ich konnte problemlos auf die Festplatte zugreifen und habe auch gleich ein Backup gemacht. Zusätzlich habe ich mal "Data Lifeguard Diagnostics" und "HD-Tune" ausgeeführt. Beide brachten keine Fehler (ich habe allerdings die ausführlichen Tests nicht durchgeführt). Die SMART-Daten beider Platten sehen so aus:

    [​IMG]
    [​IMG]

    Also habe ich beiden Platten wieder ans RAID angeschlossen und den Rechner neugestartet. In der "Intel Matrix Storage Console" habe ich dann die Funktion "Volume wiederherstellen" angewandt. Nach 5 oder 6 Stunden war die Prozedur dann auch abgeschlossen, so dass ich heute früh einen funktionierenden Rechner vorfand.

    Nach 2 oder 3 Stunden arbeiten kam dann aber plötzlich die Meldung von der "Intel Matrix Storage Console", dass ein RAID-Volume wegene ausgefallener Festplatte heruntergestuft wurde :mad: Der Rechner wurde dann extrem zäh und auf die (gespiegelte) Platte konnte ich auch nicht mehr zugreifen. Nach einem Neustart geht das zwar wieder, aber es läuft nun eben nur eine Platte:

    [​IMG]


    Nun meine Frage an euch: Wie finde ich heraus wo das Problem liegt?

    Danke schon mal für eure Hilfe!

    Gruß, Daniel
     
    Last edited: Jan 1, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page