1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Onboard Sound, Soundkarte und Kopfhörer

Discussion in 'Audio' started by Rover591, Apr 3, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rover591

    Rover591 Byte

    Hallo Leute, ich möchte euch mal um Rat fragen und gleichzeitig etwas lernen :)

    Also, momentan ist auf meinem Mainboard (Sapphire Pure Black x58) der Realtekchip CL892 verbaut.
    Als Kopfhörer kommt bei mir das Medusa NX (Stereo) zum Einsatz.

    Nun frage ich mich, macht es Sinn eine seperate Soundkarte, z.B. eine Asus Xonar oder die SB Audigy 2 ZS (o.ä. einzubauen) und wenn ja ist der Unterschied deutlich auf solchen Kopfhörern hörbar oder sollte / müsste ich diese zugleich auch austauschen? Und wenn ja, gegen welche?

    Viele Fragen aber ich hoffe der eine oder andere unter euch kann mir unter die Arme greifen, Grüße
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Pauschal kann man das nicht sagen. Ich würde so vorgehen: Kopfhörer an einer hochwertigen Quelle Probe hören. Klingt er dort nicht gut, hilft nur ein neuer Kopfhörer. Klingt er gut, kann man ihn an der onboard-Soundkarte gegen hören. Ist die Qualität dort schlechter, macht eine andere Soundkarte sicher Sinn.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page