1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

onboard Soundkarten Treiber für ASRock K7NF2-RAID

Discussion in 'Audio' started by umschlagplatz, Mar 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aloha!

    ich habe mir Anfang der Woche das Mainboard ASRock K7NF2-RAID neu gekauft und bist jetzt läuft alles wie es sein sollte - bis auf die onboard-Soundkarte.

    Egal welchen Treiber ich installiere und nutze, jedesmal sagt mir Windows XP, dass das Gerät nicht gestartet oder initialisiert werden kann (Soundkarte wird mit gelben Ausrufezeichen im Gerätemanager dargestellt, was ja dafür spricht, dass Windows zwar erkennt, dass ETWAS da ist, aber nichts mit den Treibern anfangen kann --> deswegen schließe ich BIOS-Fehleinstellungen mal aus, korrigiert mich wenn ich falsch liege).

    Bis jetzt habe ich es mit folgenden Treibern versucht:

    - C-Media 3D Audio (UDA046_build11, auf der beiliegenden Mainboard Treiber CD)
    - Realtek A373 (auf der beiliegenden Mainboard Treiber CD)
    - C-Media CM9761 Driver (Version UDA 044 von www. cmedia.com.tw)
    - Realtek AC'97 Audio Codec (Version A3.98 von www.realtek.com.tw)
    - Den Audiotreiber im aktuellern Nvidia nforce2 Unified Driver Package 5.10 (Audiotreiber 4.42 (WHQL)) von www.nvidia.de
    - den separaten Nvidia nForce Audiotreiber 4.62 ebenfalls von www.nvidia.de

    Wie oben bereits erwähnt, hat mich kein einziger der oben genannten Treiber weitergebracht. Ich war sogar schon verzweifelt genug, um wirkl. alle Anwendungen und USB Geräte zu beenden bzw. zu kappen, bevor ich die Treiber installiert habe, weil ich gehört habe, dass das in manchen Fällen was bringen soll - in meinem Fall, hats aber leider nix gebracht.

    Weiss hier jemand eine Lösung?
    Vielen Dank schon einmal im Voraus





    --------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    Internet Explorer 6.0.2900.2180

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 2000 MHz (7.5 x 267) 2400+
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 Ultra 400
    Arbeitsspeicher 768 MB (DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (07/31/06)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce4 Ti 4600 (128 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce4 Ti 4600
    Monitor Siemens MCM17P2 (-K581-) (YEDP022151)

    Multimedia:
    Soundkarte nVIDIA MCP2 - Audio Codec Interface


    Eingabegeräte:
    Tastatur Easy Internet Keyboard
    Maus Logitech-Maus für PS/2-Anschluss
    Maus Microsoft USB IntelliMouse Optical (IntelliPoint)

    Netzwerk:
    Primäre IP-Adresse 192.168.0.2
    Netzwerkkarte CONNECTBIRD Wireless LAN USB (192.168.0.2)
    Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller - Paketplaner-Miniport

    Peripheriegeräte:
    Drucker EPSON Stylus CX3600 Series
    USB-Geräte CONNECTBIRD Wireless LAN USB
    USB-Geräte Microsoft IntelliMouse Optical (USB)



    --------[ Debug - Unknown ]---------------------------------------------------------------------------------------------

    Motherboard 63-123-0000010-00101111-073106-nVidia$K7NF2112
    Optical JY5504E FEK851C SCSI CdRom Device
    Optical TEAC DV-516D
    PCI/AGP NVIDIA MCP2S Parallel ATA Controller (v2.6) [NoDB]
    PCI/AGP NVIDIA MCP2S Serial ATA Compatible Controller (v2.6) [NoDB]
    PCI/AGP NVIDIA Network Bus Enumerator [NoDB]
    PCI/AGP NVIDIA nForce PCI System Management [NoDB]
    PCI/AGP PCI Standard-ISA-Brücke [NoDB]
    PCI/AGP PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke [NoDB]
    PCI/AGP Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller [NoDB]
    PCI/AGP Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    The names of actual companies and products mentioned herein may be the trademarks of their respective owners.
     
  2. Aloha!

    ich habe mir Anfang der Woche das Mainboard ASRock K7NF2-RAID neu gekauft und bist jetzt läuft alles wie es sein sollte - bis auf die onboard-Soundkarte.

    Egal welchen Treiber ich installiere und nutze, jedesmal sagt mir Windows XP, dass das Gerät nicht gestartet oder initialisiert werden kann (Soundkarte wird mit gelben Ausrufezeichen im Gerätemanager dargestellt, was ja dafür spricht, dass Windows zwar erkennt, dass ETWAS da ist, aber nichts mit den Treibern anfangen kann --> deswegen schließe ich BIOS-Fehleinstellungen mal aus, korrigiert mich wenn ich falsch liege).

    Bis jetzt habe ich es mit folgenden Treibern versucht:

    - C-Media 3D Audio (UDA046_build11, auf der beiliegenden Mainboard Treiber CD)
    - Realtek A373 (auf der beiliegenden Mainboard Treiber CD)
    - C-Media CM9761 Driver (Version UDA 044 von www. cmedia.com.tw)
    - Realtek AC'97 Audio Codec (Version A3.98 von www.realtek.com.tw)
    - Den Audiotreiber im aktuellern Nvidia nforce2 Unified Driver Package 5.10 (Audiotreiber 4.42 (WHQL)) von www.nvidia.de
    - den separaten Nvidia nForce Audiotreiber 4.62 ebenfalls von www.nvidia.de

    Wie oben bereits erwähnt, hat mich kein einziger der oben genannten Treiber weitergebracht. Ich war sogar schon verzweifelt genug, um wirkl. alle Anwendungen und USB Geräte zu beenden bzw. zu kappen, bevor ich die Treiber installiert habe, weil ich gehört habe, dass das in manchen Fällen was bringen soll - in meinem Fall, hats aber leider nix gebracht.

    Weiss hier jemand eine Lösung?
    Vielen Dank schon einmal im Voraus





    --------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    Internet Explorer 6.0.2900.2180

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 2000 MHz (7.5 x 267) 2400+
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 Ultra 400
    Arbeitsspeicher 768 MB (DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (07/31/06)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce4 Ti 4600 (128 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce4 Ti 4600
    Monitor Siemens MCM17P2 (-K581-) (YEDP022151)

    Multimedia:
    Soundkarte nVIDIA MCP2 - Audio Codec Interface


    Eingabegeräte:
    Tastatur Easy Internet Keyboard
    Maus Logitech-Maus für PS/2-Anschluss
    Maus Microsoft USB IntelliMouse Optical (IntelliPoint)

    Netzwerk:
    Primäre IP-Adresse 192.168.0.2
    Netzwerkkarte CONNECTBIRD Wireless LAN USB (192.168.0.2)
    Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller - Paketplaner-Miniport

    Peripheriegeräte:
    Drucker EPSON Stylus CX3600 Series
    USB-Geräte CONNECTBIRD Wireless LAN USB
    USB-Geräte Microsoft IntelliMouse Optical (USB)



    --------[ Debug - Unknown ]---------------------------------------------------------------------------------------------

    Motherboard 63-123-0000010-00101111-073106-nVidia$K7NF2112
    Optical JY5504E FEK851C SCSI CdRom Device
    Optical TEAC DV-516D
    PCI/AGP NVIDIA MCP2S Parallel ATA Controller (v2.6) [NoDB]
    PCI/AGP NVIDIA MCP2S Serial ATA Compatible Controller (v2.6) [NoDB]
    PCI/AGP NVIDIA Network Bus Enumerator [NoDB]
    PCI/AGP NVIDIA nForce PCI System Management [NoDB]
    PCI/AGP PCI Standard-ISA-Brücke [NoDB]
    PCI/AGP PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke [NoDB]
    PCI/AGP Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller [NoDB]
    PCI/AGP Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    The names of actual companies and products mentioned herein may be the trademarks of their respective owners.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page