1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Onboardsound auf K7S5A

Discussion in 'Audio' started by gotek, Dec 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gotek

    gotek ROM

    Hallo,
    was kann man von der Onboardsoundkarte vom Elitegroup K7S5A sagen? Gut? Geht so oder gleich DISABELN?????

    Stefan
     
  2. WG

    WG Byte

    Hi,

    mmh, jetzt wird es schwierig.
    Vielleicht gibt es noch andere Möglichkeiten, aber ich würde alles deinstallieren (ich meine Sound), auch die Soundkarte ausbauen. Danach die INF.-Dateien, die mit SB anfangen im INF-Ordner löschen, und jetzt wirds gefährlich:
    alle Einträge in der Registry, die "SB" oder "Creative" enthalten entfernen. Du solltest dabei SICHER sein, dass sie dem Sound, bzw. dem Hersteller zugeordnet sind. Zuvor solltest du eine Kopie von den Dateien System.dat und User.dat machen, oder die komplette Registry exportieren, falls etwas schief geht.

    Dann die neue Soundkarte wieder installieren.
    Toi, toi, toi!
    Ich hoffe, es klappt!

    Grüsse und eine guten Rutsch ins neue Jahr
    WG
     
  3. bimbes112

    bimbes112 ROM

    HALLO,
    vorher war eine andere SB Card eingebaut. Ich habe allerdings die Software deinstalliert, dann die Karte ausgebaut, den Rechner ohne Soundkarte neu hochfahren lassen, ihn dann wieder ausgeschaltet und die Live eingebaut. Hast Du eine Idee wie ich das Treiberproblem wegbekomme ????
    Danke für die weitere Hilfe und einen guten Start ins neue Jahr
    Jürgen
     
  4. WG

    WG Byte

    Hallo Jürgen,

    die genaue Ursache kenne ich leider nicht.
    Hast du schon mal versucht die Software der SB Live zu deinstallieren und dann neu zu installieren?
    Hast du vielleicht davor andere Soundtreiber drauf gehabt und nicht deinstalliert? Es sieht nach einem Treiberkonflikt aus.

    Gruss
    WG
     
  5. ich weiss gar net was die anderen alle haben der AC97 Chip auf dem Board is eigetnlich net schlecht. Wenn du keinen wert auf dolby sourround und so was legst bzw. des net brauchst dann kannst du getrost die soundkarte drinlassen. ich bin damit sehr zufrieden.
    MfG
    Martin
     
  6. bimbes112

    bimbes112 ROM

    Hallo Waldemar,

    ich habe die gleiche Hardwarekonfiguration, allerdings habe ich beim Play Center, beim Mixer und bei der Boxen Steurung immer eine Fehlermeldung "Pfmod.dll einen Fehler verursacht". Daraufhin wwerden diese Anwendungen geschlossen. Hast DU eine Idee ????
    Betriebssystem Windows ME
     
  7. WG

    WG Byte

    Es kommt darauf an, wozu du es brauchst.

    Ich meine es ist nur eine Not- oder Minimallösung.

    Zum Spielen, DVD, Audio-CD (leise und leicht verzerrt) ist es nicht geeignet.

    Habe es selbst 2 Monate lang benutzt, jetzt habe ich mir die SB Live 5.1 zugelegt.

    Gruss
    wg
     
  8. rami_X01

    rami_X01 Byte

    Unter Win 2000 ist der OnBoardsound leiese und untel Linux 2.4.10 habe ich noc keine Ton rausgekriegt.
    Ich galube es lohnt sich eine Soundkarte zu kaufen !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page