1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Onboardsound wird nicht erkannt - Code 10

Discussion in 'Audio' started by Bananacoconut, May 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo miteinander,

    ich habe ein MSI K9n Neo V2 - Motherboard mit einem OnBoard-Soundchip von Realtek (7.1 High Definition). auf dem system hab ich windows xp professional installiert.

    jetzt erkennt windows aber die soundkarte anscheinend nicht und der sound funktioniert nicht es kommt die meldung "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)". habe schon die treiber von der cd aufm motherboard versucht und die sound treiber von der msi homepage, es funktioniert nicht.

    hab auf dem selben pc auch linux installiert, da funktioniert der sound perfekt.

    hat jemand eine ahnung woran es liegen kann dass auf windows der sound nicht geht? hoffe ihr könnt mir helfen

    mfg
    bananacoconut
     

    Attached Files:

    Last edited: May 21, 2009
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Voraussetzunung ist die Aktivierung des Realtek® ALC888-Chips im BIOS, die vollständige Chipset-Treiber-Installation
    und der gestartete Windows-Audiodienst.
    Ebenso muss der M$-UAA-Bustreiber für High Definition Audio installiert sein.
    Aktueller Treiber ist WDM_R224.exe - 28,5 MByte (XP)
    Deinstallier vorher den alten Treiber und bereinige den Rest-Treiber-Müll mit Drivercleaner.
    Edit:
    Was für ein XP? SP fehlt!
     
  3. hab jetzt wie beschrieben den treibermüll mit drivercleaner gelöscht und den angegebenen treiber installiert es kommt aber noch immer die selbe meldung mit code 10.

    der chip im bios is aktiviert, sonst könnts ja auch auf linux nicht gehen.. wie überprüf ich ob der windows audiodienst installiert ist?

    is ein windows xp professional mit service pack 2

    mfg
    bananacoconut
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Im Windowsdienste-Manager:
    > Arbeitsplatz, Rechtsklick, Dienste....
    oder über die msconfig -5 in der "ausführen"-Konsole
     
    Last edited: May 22, 2009
  5. da steht windows audiodienst ist gestartet ja

    mfg
    bananacoconut
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  7. hab es heute nach 1 monat endlich geschafft das problem zu lösen, nach der installation vom service pack 3 hat windows die hardware automatisch erkannt, der sound funktioniert jetzt fehlerfrei :)

    trotzdem vielen dank für die hilfe
    mfg
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page