1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

one 110 von brunnen it

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by julius1, Feb 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. julius1

    julius1 Byte

    hi leute
    ich bin ein laie in sachen linux dennoch ein fan von freie distributionen.
    seit einem jahr bin besitzer dieser netbooks nur es geht gar nicht und ich habe schon fast aufgegeben es noch zu benutzen bis heute vielleicht kann mir wer helfen.
    ubuntu ist abgestürtzt und seitdem krieg ich kein betriebssytem zu laufen sogar bei linux systemen die laufen sollten geht gar nichts weil mit 2gb ssd nichts anfangen ist, sogar im live betrieb laufen nur wenige.
    hilfe hilfe
     
  2. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Die von dir gegebenen Informationen sind nicht sehr hilfreich.

    Es gibt eine recht gutes Linux für NetBooks. Nennt sich EasyPeasy und basiert auf Ubuntu 8.10.

    VIelleicht kannst du das mal ausprobieren.
     
  3. julius1

    julius1 Byte

    danke fűrs antwort nur wie gesagt ich bin ein anfäger man bracht viel geduld.
    mein netbook hat 512 ram 7" display auflősung 600×800 2 GB ssd speicher.
    danke fűrs tipp habe easy peasy runtergeladen aber wie kriege ein bootables medium?:bitte::bahnhof:
     
  4. derblöde

    derblöde Megabyte

  5. julius1

    julius1 Byte

    danke fűrs tipp ich probiersmal aushttp://www.pcwelt.de/forum/images/icons/icon14.gifhttp://www.pcwelt.de/forum/images/icons/icon7.gif
     
  6. julius1

    julius1 Byte

    hi derblőde super tipp danke einzige problem ist das instalation schlug fehl weil zu wenig speicher was nun?
     
  7. derblöde

    derblöde Megabyte

    Was meinst du mit zuwenig Speicher?
    Du hast das vorinstallierte Betriebssystem nicht entfernt? Dann dürfte nicht genug Platz auf der SSD sein.

    Das vorhandene Linux muss dann entfernt werden. Das Handbuch verrät dir sicherlich, wie du das Gerät in den Auslieferungszustand zurückversetzen kannst, falls etwas schiefläuft (Beigelegte CD, anzufertigendes Backup; möglicherweise würde das allein schon dein ursprüngliches Problem lösen;-)).

    Bei der Installation vom USB-Stick sollte die Option bestehen, bestehende Partitionen zu verwenden oder die SSD neu aufzuteilen, beides macht dem bestehenden Betriebssystem den Garaus.

    Mangels Netbook kenne ich die Installationsroutine nicht, Schwierigkeiten könnte möglicherweise die Größe der SWAP-Partition machen, die meist in der Größe des installierten RAM angelegt werden soll (Standardvorschlag bei den meisten Distributionen). Bei Problemen einfach kleiner anlegen (256 MB, 128 MB..) und schauen, was passiert (Suspend-to-Disk wird dann auf jeden Fall nicht funktionieren).

    Diverse Infos und Anleitungen sollten hier zu finden sein.
     
  8. julius1

    julius1 Byte

    hi derblőde
    ich weiss nicht warum du dir dieser namen ausgesucht hast mir scheint auf jedem fall das du ein schlaue typ bist danke das du so schnell reagiert hast ich arbeite dran
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wenn Dein Netbook ein SD Kartenslot hat, ist es einfacher eine größere SD Karte zu nehmen, das System darauf zu installieren, und später davon zu starten.
    Dazu im BIOs die Bootreihrnfolge ändern.

    Gruß
    neppo
     
  10. derblöde

    derblöde Megabyte

    Da die Dinger i.d.R. nicht vom internen Kartenleser booten, ist es wohl nicht unbedingt einfacher. Im Wiki gibts eine Anleitung, obs funktioniert: kA.

    Ich bevorzuge allerdings auch grundsätzlich stationäres Betriebssystem und ambulante Datenhaltung.:D
     
  11. julius1

    julius1 Byte

    danke fűrs tipp
    ja hat einen slot nur derzeit nur mit 1 gb weiss nicht warum kann nicht instalieren obwohl derblőde super link gab ich bin glaube eigentlich der blőde bin ich
     
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Hä? mein eee Bootet hervoragend auch von einer SD.
     
  13. derblöde

    derblöde Megabyte

    Das One A110 aber offensichtlich nicht!
    Und die Anleitung (besser Workaround) setzt ein bootendes Linux-BS auf der SSD voraus...
     
  14. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Dann USB Stick nehmen das geht, oder Kartenleser über USB.
    Das macht das Ding garantiert.

    Gruß
    neppo
     
  15. julius1

    julius1 Byte

    ja von stick bootet alles nur ich will nicht unbedingt so ein stick an mein schlűssel bund habenausserdem gibts probleme mit internet verbindug űber huawei modem
     
  16. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    D1?
    Das von Vodafone läuft jetzt unter Linux.
    Bei denn anderen ist sehr viel Handarbeit nötig.

    Gruß
    neppo
     
  17. julius1

    julius1 Byte

    ich hab mal mandriva live getestet und hat das modem super erkannt was meinst du soll ich es auf stick laden und einfach geniessen? vieleicht hilfst du mich dann noch wie ich es am besten nűtzen kann.
    gruss an neppo
     
  18. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wenn es Dir zusagt und Du damit klar kommst, würd ich sagen Du hast die für Dich passende Distri gefunden.

    Gruß
    neppo
     
  19. julius1

    julius1 Byte

    ja wie gesagt nicht schlecht einfach supi nur sind da noch kleinigkeiten die ich noch lernen muss denn ich will nich von win. abhängen wie man programe runterladt usw
     
  20. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page