1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

online aber Server laesst sich nicht aufrufen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Tastenbeisser, Sep 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe einen neuen Laptop mit Windows7 und einen Edimax-Router mit dem ich perfekt online bin. Alle Adressen der Welt kann ich aufrufen - nur meinen Server www.sapo.pt nicht (ich sitze im Ausland), auch Links dazu melden immer nur "Verbindung unterbrochen" Deshalb war ich eben wieder im Laden. Dort laeuft es!!!!!!!! Zuhause wieder nichts.
    Zur Probe habe ich es mit meinem alten PC und Modem versucht - wunderbar, Seite kommt (und damit auch meine e-mails)
    Woran kann das nur liegen? Ich begreife es nicht.:heul:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann am DNS-Server liegen. Wenn der deine Webseite noch nicht kennt, kann er sie nicht in die IP auflösen. Im Edimax-Router kannst du mal gucken, welchen DNS-Server er benutzt. Da es mit Modem funktioniert, sollte der DNS-Server funktionieren, der bei dieser Verbindung benutzt wird. DU kannst auch die Namensauflösung über die hosts Datei auf dem PC machen. Dann weist du aber nicht, ob und wann der eingestellte DNS-Server das auch kann.
     
  3. Lieber Deoroller,
    erst einmal freue ich mich riesig, dass irgendwo ein Mensch sitzt, der sich Zeit fuer mein Problem nimmt!!

    Allerdings habe ich mich wohl missverstaendlich ausgedrueckt. www.sapo.pt ist vergleichbar mit der dt. t-online, ist also nicht meine eigene homepage.
    Das ist ja das Verrueckte, dass ich alle Seiten aufrufen kann, nur ausgerechnet diese nicht, und im Laden halten sie mich fuer bekloppt, weil es da funktioniert.

    Technik, die begeistert ;-)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann trotzdem am DNS-Server liegen. Kannst du nicht deinen alten PC mal mit dem Router mit einem Netzwerkkabel verbinden und über eine LAN-Verbindung online gehen? Dazu muss er über eine Netzwerkkarte verfügen. Wenn der alte PC die Seite über den Router aufrufen kann, liegt es nicht am DNS-Server. Vorausgesetzt, dein Laptop benutzt auch die IP des Routers als DNS-Server.
    Um das mal schnell zu überprüfen, kannst du die IP-Konfiguration posten.
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  5. Danke, ich probier's mal, aber heute klappt es wahrscheinlich nicht mehr, ist mir zuviel Arbeit liegengebliebenMein PC kann uebrigens nur Portugiesisch, das macht's so richtig lustig ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page