1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Online Advertising. Tipps bitte

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by EchnatonX08, May 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi, mit welchen Programmen funktioniert Advertising für die eigene HP? Ich weiß, dass Firmen für Banner auf ihrer Seite bezahlt werden, aber wie, wann und wieviel weiß ich nicht. Auch hätt ich die Frage wie ist das mit dem Advertising im Vergleich zum Inhalt der Seite...soll heißen: wie findet man passende Werbung? Will ja nicht z.b eine Bücherseite haben und dann für Salzstangen werben...ich hoff es ist klar was ich meine...LG
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nicht wirklich - ist das eine Hausaufgabe oder geht es um deine Seite? Wenn letzteres ist webmasterplan, affilinet, zanox, google adwords o.ä. deine richtige Adresse. Selbst zahlende Werbekunden zu finden, dürfte recht schwer werden, wenn man nicht min. 7stellige Userzahlen im Monat nachweislich generieren kann.
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Als erstes solltest du dir mal grundlegend einen Überblick über das ganze verschaffen. Vorallem der Punkt Konditionsmodelle dürfte für dich als aller erstes interessant sein. Denn erstmal solltest du wissen für welche Art der Vergütung du dich interessierst und welches die wohl Erfolgsversprechendste Methode aus deiner Sicht ist.
    < klick mich >

    Danach solltest du dich über die rechtlichen Hintergründe Informieren. Sprich was darf ich, was darf ich nicht. Was muss ich wo ggf. anmelden etc. Im Klartext heißt das Steuerliche Folgen, Rechtslage etc.
    < klick mich >

    Sobald du das durch hast kannst du dir mal einen Überblick über die gängigsten Anbieter machen. Und dich anschließend auf den entsprechenden Anbieterseiten anhand der Nutzungsbedingungen AGB etc. genauer informieren.
    < klick mich >

    Damit solltest auch du dann das richtige System finden.
     
  4. Es gibte viele Anbieter, welche die passenden Anzeigen auf dich (den Werbeträger) zuschneiden.
     
  5. so, sorry für die späte antwort. Auf jeden Faöll danke für die Links, hab mich jetzt etwas schlau gemacht udn gemerkt, dass die meisten wie adsense und co. per klickraten die werbeträger bezahlen, dass andere wie httpool nach sichtkontakt gehen. stellt sich nur die frage was besser ist. Glaube Sichtkontakte bringen Webseitenbesitzern mit weniger Traffic mehr als Klickratenysysteme, oder? lg
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das l&#228;sst sich pauschal nicht sagen - musst du ausprobieren. Ich (als der, der f&#252;r die Werbung bezahlt) habe meine Aktivit&#228;ten in die Richtung komplett eingestellt, da sowohl von den Werbenetzwerken als auch von den einzelnen Seitenbetreibern beschissen wird, was das Zeug h&#228;lt.
     
  7. @kalweit
    Willst du deine schlechten Erfahrungen mit uns gegebenenfalls teilen? Dieses anonyme Werbenetzwerk beginnt nicht zufällig mit dem Buchstaben "G" und hört mit "oogle" auf? Gib dein Wissen über Adwords preis :bet:

    @EchnatonX08
    kommt denke ich darauf an, wie viele User sich auf deiner Webseite tummeln! Je weniger User, desto niedriger ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass irgendeine Anzeige angeklickt wird - behaupte ich zumindest!
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schlechte Erfahrungen kann man so nicht sagen - Lehrgeld wider besseren Wissens halt. Da die "Probleme" letztlich prinzipbedingt sind, macht es keinen Sinn, auf einen Dienst rumzuhacken. Was google Adwords betrifft: so lange man seine Anstrengungen ausschließlich auf die Suche beschränkt (d.h. das Contentnetzwerk einfach abschaltet), lassen sich durchaus brauchbare Ergebnisse zu einem fairen Preis erzielen. Von der "Gebotsautomatik" sollte man allerdings die Finger lassen. Da kommt man schnell auf 3 und 4stellige Eurobeträge pro Sale.
     
  9. FranzOn

    FranzOn ROM

    Hallo allerseits,
    Kalweit, bist du da als Werbeträger oder Werbender unterwegs gewesen?
    Hab noch nie was davon gehört das da was mit einem Versteigerungssystem funktionrt in der Branche.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Je mehr du bereit bist pro Klick zu zahlen, desto weiter oben stehst du z.B. bei google adwords.
     
  11. also lag der fehler an der automatischen einstellung und somit bei dir, oder wie? Warum hast du es nicht manuel eingestellt, geht doch bei den meisten und wird in verschiedenen artikeln auch empfohlen...keine Kritik nur Neugier :) LG
     
  12. FranzOn

    FranzOn ROM

    Aha wusste gar nicht das sich sowas auch versteigern lässt. Ich sollte auch mal meine täglichen Klicks auf Banner versteigern lassen vielleicht lässt sich damit mehr Geld verdienen :jippie: "Biete Klick auf verschiedenste Banner!!" Wer bietet mehr?? :D
    Was für Einstellungen meinst du da EchnatonX08?
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...sicher. Aber ich wollte für mich aussagekräftige Zahlen haben und die habe ich bekommen, was mir bei meinen weiteren Werbemaßnahmen sehr hilfreich war. Letztlich Pech für alle die, die mit Werbung Geld verdienen wollen.
     
  14. alles klar...

    ich mein die einstellungen, wo man als werbender angeben kann, wie viel man pro klick/sichtung der eigenen anzeige zahlen will...hab gelesen das kann man pro Anzeige einzeln eingeben...lg
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das kann man sogar für jedes Keyword einer Anzeige und das noch getrennt nach Such- und Contentnetzwerk.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page