1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Online-Banking, Chatten klappt; Surfen unmöglich

Discussion in 'Browser' started by Gayson, May 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gayson

    Gayson Kbyte

    Hallo!
    Ich war gestern bei einem alten Kumpel, der hat mir von einem Problem mit seinem DSL-Zugang erzählt:
    Seit März hat er DSL, der Einbau und alles hat relativ zügig geklappt.
    Doch seitdem hat er folgendes Problem:
    Er kann ohne irgendwelche Hindernisse sein Online-Banking benutzen (T-Online), seine email-Programme, Chat-Clients usw.
    Doch wenn er ganz normal im Internet surfen möchte, dann hakt es: Die Seiten bauen sich nie auf, die laden bis ins unendliche. Im Browser bekommt man also nie etwas von dem Inhalt der Seite zu sehen.
    Er hat wohl schon (fast) sämtliche Browser ausprobiert (Netscape, Opera, Mozilla, IE), nchts funktioniert. Die Email-Programme lassen sich aber alle nutzen.
    An was könnte es liegen?
    Mfg
    Gayson

    P.S.:
    Ich wollte mir nächste Woche mal das anschauen gehen, wäre toll, wenn ihr mir eine Art Checkliste machen könntet, was ich mal überprüfen/ nachschauen soll...
     
  2. Gayson

    Gayson Kbyte

    ich weiß ja selber nichts genaueres...
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Mach bitte s.o. genauere Angaben, sonst müssen wir absolut ins Blaue reinraten, das kostet viel Zeit und wer hat die schon?

    MfG
    Vimes
     
  4. Gayson

    Gayson Kbyte

    okay, werd ich dann mal ausprobieren, habt ihr noch weitere Vorschläge?
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Bei den Einstellungen für die DFÜ-Verbindung, falls es sich um ein USB-Modem handelt, wenn es ein Netzwerk-Modem ist, dann über die Netzwerkverbindung. (Verzeih mir die leichte Rüge, aber genauere Angaben sind immer besser)

    Edit: Es wäre schön, wenn Du zu Betriebssystem und Modem noch genauere Angaben machen könntest.

    MfG
    Vimes
     
  6. Gayson

    Gayson Kbyte

    WinXp, und DSL-Modem.

    Wo könnte man den automatischen Abruf einstellen?
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Wie geht er ins Netz (Router / Modem), welches Betriebssystem hat er usw. usw...

    Bitte mal posten.

    Ansonsten vermute ich ganz spontan, daß bei ihm entweder die DNS-Server nicht automatisch zugewiesen werden und er sie von Hand eintragen muß (die wandeln eine Anfrage wie www.eisenheim.de in eine für die Server entzifferbare Webseite um, d.h. 144.144.144.144 -- ich kenn die IP der vorher genannten Seite nicht :D ) oder er nicht auf automatischen Abruf der DNS-Server gestellt hat.

    MfG
    Vimes
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ruf an und Frage deinen Kumpel.

    Wie soll jemand helfen wenn er nur minimale Infos von dir bekommt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page