1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

online-banking

Discussion in 'Sicherheit' started by geosma, Apr 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. geosma

    geosma ROM

    tach,
    habe heute auf meinem kontoauszug gesehen, dass über 4000 € von meinem konto per onlineüberweisung abgebucht wurden, ohne dass ich dies veranlasst hätte....
    hab schon mit der bank gesprochen und bei der polizei strafantrag gestellt.
    kennt jemand ähnliche fälle?
    dann bitte melden!
    danke!
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dann solltest Du auf keinen Fall was löschen, auf deinem PC. Alles Beweise. Irgendwo is da was.
    Nennt sich wohl Füsching.
     
  3. geosma

    geosma ROM

    klar hat die bank mein online-banking dicht gemacht.
    ich hatte an dem tag davor eine überweisung zu tätigen, und dabei wurde meine tan verweigert. auch nach dreimaligem neuen hochfahren des pcs. mit der nächsten klappte dann alles. frage ist jetzt von wegen kulanz etc.
    habe ja sogar kontonummer bankleitzahl und name des empfängers auf meinem kontoauszug!
    naja mal sehen.
    stehe im moment ein wenig neben mir, ehrlich gesagt!
    22:17na klasse, gibt genau einen gemeldeten in deutschland, der den namen besitzt, der in meinem kontoauszug steht.
    und der dealt laut internet mit frauen aus russland.
    worauf lass ich mich da jetzt ein?
    hab ich bock auf stress mit der russenmafia?
    in was für eine scheisse bin ich da nur reingetreten...
     
  4. TABANO

    TABANO Kbyte

    Diese TAN wurde also NIEMALS von Dir selbst benutzt?!
    Klar, ist ja auch (mit TAN ) eine reguläre Überweisung. Wie willst Du der Bank beweisen, dass Du dem Kerl nicht das Geld willentlich überwiesen hast? Deine Bank müsste schon sehr kulant sein, um Dir den Schaden auszugleichen, was ich Dir jedoch wirklich wünsche. Wie kann der Kerl denn an Deine TAN rangekommen sein? Du speicherst doch wohl hoffentlich nicht Deine TAN-Liste in Deinem Rechner!? Du hast der Bank gegenüber eine sog. Sorgfaltspflicht; Du darfst keinem Anderen Deine TAN-Nummern, Kreditkartennummer, oder Passwort des Bankzugangs mitteilen! Es dürfte recht schwierig sein, zu beweisen, dass Du sowas nicht gemacht hast.
    Wegen einem Loddel wird Dir die russische Mafia kaum an die Wäsche gehen wollen; hoffe ich. Also, wie bereits empfohlen, blos nichts vom Rechner löschen, ohne es vorher gesichert zu haben, damit Du mögl. alle Beweise zur Hand hast.

    Trojaner können z.B. TANs und weitere Passworte klauen, die dann von ihren jeweiligen Besitzern missbraucht werden, wie in Deinem Fall. Sollte also ein, oder mehrere solcher Schadprogramme auf Deinem Rechner sein, könntest Du so vielleicht beweisen, dass Du tatsächlich nur ein armes Opfer bist. Also, bloss nix löschen, ohne vorher zu sichern!!!
     
  5. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    ich denke eigentlich nicht das ein Trojaner damit was zu tun hat, denn allein mit einem Keylogger ist hier ja niemanden geholfen, denn wenn er die Tan eingibt ist sie ja dann gesperrt. Wahrscheinlicher erscheint mir, dass er Opfer von Pfishing geworden ist und seine TAN bei einer falschen Seite abgegeben hat, und dann eine Meldung bekommen hat das diese gesperrt worden sei, und dann die Seitenbetreiber mit dieser TAN die Überweisung getätigt haben.
    Ich hoffe mal die kriegen die Jungs und du kommst irgendwie wieder an dein Geld ran.


    Grüße Jasager
     
  6. matzelein

    matzelein Kbyte

    Ich würde den Betrag sofort zurück holen lassen.
    Ist doch innerhalb von 6 Wochen möglich, oder?

    matzelein
     
  7. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    @matzelein,
    nein da verwechselst du was, die 6 Wochenfrist gilt für Einzugsermächtigungen, nicht für Überweisungen.


    Grüße Jasager
     
  8. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    @geosma

    So, wie ich die sache Sehe kommt mir der Verdacht, das einer deiner "Kumpels/Freunde" nicht vertrauenswürdig ist.

    Phisching-- Denke ich nicht, das du auf so etwas hereinfallen würdest. Warum... Der Tan wurde von dir noch nie benutzt... Oder ?

    Ein Trojaner/ Key logger -- kann nicht hell sehen

    Na, ja, Viel Glück !


    Gruß Red
     
  9. Suruga

    Suruga Guest

    Doch und zwar hier:
    Und dann wurde sie weggefischt. nicht immer ist eine verweigerte
    TAN ein Indiz für eine Phishingattacke. Aber ein zeichen dafür, sich die Seite nochmal genau anzusehen. Erst recht, wenn plötzlich die Bankseite nicht mehr zu erreichen ist.
     
  10. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    :dumm:

    Stimmt. Phishing gibt es jedoch nicht erst seit gestern und sollte sich zu 98 % herumgesprochen haben. Ebenso die art der Verbreitung .

    Hier ein Beispiel

    Soweit er die E-Mail nicht gelöscht hat, stehen die chance einen Betrug nachzuweisen nicht schlecht. Hängt natürlich auch von anderen Faktoren ab.

    Ebenso Webseiten, die Banken verlinkt haben würde ich kein vertrauen schenken.

    Um Beweise zu sichern sollte er den besagten Pc der Polizei übergeben.




    Gruß Red
     
  11. geosma

    geosma ROM

    haken ist ich habe keine email bekommen. also kein phishing. ich hab direkt die url meiner bank in den ie eingegeben und bin dann auf der homepage mittels kontonummer und pin ins online-banking. dort habe ich eine überweisung getätigt die aber nicht durchging da angeblich tannummer ungültig war. dreimal rechner neu gestartet. überweisung neu ausgefüllt, angeblich ungültige tan neu eingegeben und wieder fehlermeldung. dann zusätzlich eine neue tan eingegeben! dann ging meine gewollte überweisung mit der alten tan durch. und die neue tan ist mir geklaut worden, sozusagen. ohne dass ich das natürlich merkte! erst auf meinem kontoauszug sah ich ja das maleur und konto auch die tans zuordnen.
    zum löschen muss ich gestehen, dass ich auf anraten meiner kundenberaterin von der hotline der bank, natürlich den virenscanner drübergejagt hab, 3x, full scan, ad-aware. das war in der aufregung! und natürlich wahrscheinlich auch falsch! ich komme mir ein wenig wie in einem schlechten film vor! grauenhaft!
     
  12. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    hast du denn was gefunden mit Adaware? Kann ich mir nämlich eigentlich nicht vorstellen, da Adaware nach Spyware scannt, und das was du haben müsstest wäre ein ausgefeilter Backdoorwurm/Trojaner. Schicke mal den Scanner über deinen Rechner :
    http://www.trojaner-info.de/hijacker/escan.shtml
    (Genau nach Anleitung installieren)
    Und auf keinen Fall irgendwas löschen.


    Grüße Jasager
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    3x angeblich falsche TAN eingegeben? Ist mir letztens auch passiert. Bloß dann ging nichts mehr. List für ungültig erklärt. Bin auf die Bank und habe mir ne neue geholt. Ist wie am Geldautomaten. 3x falsch, und Tschüß.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page