1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Online Durchsuchung Auf Privaten Computer...

Discussion in 'Smalltalk' started by TheWuin, Oct 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheWuin

    TheWuin Byte

    Hallo an alle Forenmitglieder!

    Als erster muss ich gleich gestehen, dass ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich in der passende Rubrik mein Thema gepostet habe - falls nicht bitte ich um Verzeihung und vielleicht kann man ansonsten mein Thema in die richtige Rubrik verschieben. Weiters bin ich mir durchausbewusst, dass das hier nicht unbedingt ein österreichisches Forum ist (da sich mein Thema auf Österreich bezieht), aber da es eins der besten Foren im Internet ist und man wirklich immer Antworten hier findet, dachte ich mir, ich poste trotzdem mein Thema hier. Außerdem betrifft es ja in der Zukunft auch weiter EU Länder... Nun gut, dann mal zu meinem Thema bzw. Frage:

    Wie manche von euch vielleicht schon gehört haben, hat sich unsere liebe, ehrliche, vertauenswürde, intelligente... (ist natürlich alles ironisch gemeint, eh klar) Rot-Schwarz Regierung heute geeinigt, dass es ab Herbst 2008 sogennante ONLINE-DURCHSUCHUNGEN auf PRIVATEN Computern durchgeführt werden dürfen und die Polizei soll mit "Trojanern" auf die privaten PCs zugreifen können. Es gibt zwar einige Bedingungen wie, die "Trojana" dürfen nur bei Verdacht schwerer oder terroristischer Verbrechen eingesetzt werden. Auch müssen ein Tatverdacht und eine Richter-Genehmigung vorliegen. Die Justizministerin Berger meinte: "Der Schutz der privaten Kommunikation habe weiter hohen Stellenwert, nicht relevante Angaben aus der Privatsphäre würden vernichtet".
    N A J A...... wer bei uns die politische Lage ein bisschen verfolgt, weiß sicherlicht, dass unsere Politiker "IMMER" ihr Wort halten, was sie vorher versprochen haben....+räusper+ :blabla:
    Angeblich sollte man mit diesen "Trojana" ALLE Daten auf der Festplatte speichern bzw. lesen können, weiters soll man Chatgewohnheiten, Internetseitenverlauf und E-Mailverkehr überwachen und lesen können. Und angeblich soll der "Trojana" über ein E-Mail an den "Verdächtigen PC" eingeschleißt werden.

    Keine Sorge, ich gehöre nicht zu der genannten Zielgruppe, aber dennoch würde es mich schon allein Interessenshalber interessieren, wie man verhindern kann dass sich diese "Trojana" in dem PC einnistet und sich es bei den eigenen Daten bequem macht. Das Gesetzt für die Online-Durchsuchung ist zwar streng, aber die Möglichkeit besteht ja für die Durchsuchung und wer ist schon bereit seine ganzen eigenen privaten Daten auf der Festplatte sozusagen gratis FREI zugeben? Theoretisch gibt es ja Antivirenschutz- und Firewallprogramm, die solche "Trojana" blocken sollten, aber dann frage ich mich wie sie die einschleußen wollen, wenn heutzutage eh schon jeder solche Antivirenschutz- und Firewallprogramme besitzt? Das müssten dann ja spezielle "Trojana" sein, die von keinem Programm entedeckt werden können, aber wird es sowas überhaupt geben können?

    Jaja so ist das halt bei uns im Ösiland :D Würde mich jedenfalls über paar Meinungen, Ratschläge, Vorschläge und der gleichen freuen.

    MFG
    TheWuin
     
  2. ilawled

    ilawled Byte

    auch auf die gefahr hin dein weltbild zu zerstören - die gibt es sehr zahlreich und schon lange
    den durchschnittlich dummen (aka normalen) windows user beschützen solche programme nur vorm aller schlimmste, dennoch gibt es realistische schätzungen das ~50% ALLER windows rechner mit trojanern infiziert sind

    ob man da wirklich was gegen tun kann....dazu müsst man mehr darüber wissen wie sie die verbreitung planen;

    nach geschilderter methode würde ja das einfache 'keine mails von unbekannten absendern öffnen' das schon immer galt reichen ;/
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Thema wurde hier mehr als einmal diskutiert. Ergebnis: wird eine Manipulation an der IT (es muss sich nicht zwangsweise um Software handeln) erkannt, lassen sich immer Abwehrmaßnahmen finden. Das es sich bei der Abhörmethode um das Einschleusen eines Trojaners über das Internet/E-Mail handeln soll, ist eher in die Kategorie "Märchen" einzuordnen, da mit Bekanntwerden wohl alle Virenprogramme den Trojaner unschädlich machen würden.
     
  4. -humi-

    -humi- Joker

    Naja ich sah gestern so aus :eek: als ich die Nachrichten von Österreich sah. Angeblich ist die Sache Beschlossen... Jedoch geb ich dir Recht... Es ist meines Erachtens nach sehr schwer,da sich die AV-Programme dementsprechend entwickeln werden...
     
  5. TheWuin

    TheWuin Byte

    Naja in der nächsten Zeit wirds sicher darüber geredet werden in den Medien, vielleicht erfährt man da ja schon etwas über die Verberitung und wenn nicht, dann wird man sicher sobald das Gesetzt in kraft tritt, ab Herbst 2008, sicher darüber etwas genauers zur Verbreitung hören.
    Das klingt doch etwas zu einfach "keine Mails von Unbekannten Absendern zu öffnen" ...da würden sie mit dem Gesetzt nicht viel Erfolg haben, nicht viele öffnen E-Mails mit Unbekannten Absender, denke ich mir mal. Vielleicht wird es ja auch diese Variante geben, sobald von einem Bekannten ein E-Mail bekommt, der aber schon durch öffnen eines Mails von einem Unbekannten Absender solche einen "Trojana" besitzt, diesen sozusagen weitergibt, hmmm!?.... Naja warten wir halt mal ab, was da alles noch über das Thema kommt...


    Ja richtig, die Sache ist so gut wie beschlossen. Ich denke ebenfalls so, dass es ziemlich schwer sein wird diese Verbreitung durch zubringen... Aber irgendeine Möglichkeit müsste es geben, weil sonst rennen sie ja mit dem Gesetzt gegen eine Wand.

    Bin mal gespannt wo das alles noch hinführt. Jedenfalls vielen Dank für eure Antworten/Meinungen. :D

    MFG
    TheWuin
     
  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

     
  7. Wo kann man sich diesen Trojaer herunterladen? Ich frage deswegen, weil meine Mutter dringend jemanden

    sucht, der ihren Garten umgräbt. Hast Du den Trojaner, hast Du vollen Service!
    Brauchstu nur noch eine E-Mail zu schreiben:
    "Hallo Mustafa! Die AK-47 habe ich gleich neben den Bomben im Garten meiner Mutter vergraben. Wo

    bleiben die versprochenen 2 Zentner Heroin?... schöne Grüße an Onkel Osama... etc. pp."

    Schon beim Schreiben dieses Textes höre ich, wie sich die Radarantennen von Echelon neu ausrichten

    *wrrrriiiii..rumpel....schwenk....knirsch*

    Lieeebe Bolliddiger! Bevor Ihr meint, das Internet kontrollieren zu können, nagelt erst mal erfolgreich einen

    Pudding bei Zimmertemperatur an eine senkrechte Wand. Wenn der dann nach 24 Stunden noch da hängt,

    seid Ihr Politiker befähigt, eine Merkbefreiungsbescheinigung zu beantragen. Mehr könnt ihr nicht!

    Was will denn der Verfassungsschutz irgendwelchen Nachrichten entnehmen, die verschlüsselt sind? Als

    Terrorist schreibe ich doch nicht einen Text wie oben! Das geht cool wie in den 60ern: "Viele Grüße von

    Großmutter, sie ist gut zu Hause angekommen" ist eine harmlose Aussage, die in einem Codebuch

    herhalten kann, die dort definiert ist.

    Wenn eine üble Tat intelligent programmiert ist, kann die keiner verhindern. Das ist zwar nicht gut, aber das

    ist so.

    In der gigantischen Datenflut geht sowas unter. Ich will jetzt keinen Leitfaden für Terroristen vefassen, aber

    jeder kennt den intriganten Mobbing-Smalltalk, der in manchen Firmen abgeht. Das Geheimnis ist Codierung.

    Beispiel Arbeitszeugniscode:
    Gut gelaunt = über 1 Promille Alkohol bei Dienstantritt.
    Einfühlsam = Fummler/in belästigt Kollegen sexuell
    Zeigte Verständnis = hat nix kapiert
    Hat sich bemüht = Hat den ***** nicht hochgekriegt.
    Pünktlich und dazu korrekt gekleidet = War in der Lage, sich die Schnürsenkel zu binden und den Hosenlatz

    zu schließen. Mehr aber auch nicht.

    Das Geld für die sicherlich fehlschlagende Internetüberwachung sollte lieber in Projekte investiert werden, die

    Verzweiflung lindern helfen. Gebt armen Leuten mehr Geld, damit sie zumindest überleben können.

    Materielle Unzufriedenheit ist die Wurzel des Terrorismus.

    Wer gesund, satt und und auch sonst zufrieden ist, hat es gut. Geld ist Nebensache,- das kann man sich

    erarbeiten. Und wer mehr Geld hat, als er selbst braucht, gibt halt mal einen aus und macht kranken,

    hungrigen und unzufriedenen Leuten einen oder mehrere schöne Tage. Einfach mal irgendwie "einen

    ausgeben".

    So ist es gesagt. Nun muß ich mich noch um ein paar andere Dinge kümmern.
     
  8. TheWuin

    TheWuin Byte

    Da bin ich aber auch deiner Meinung, "Karl Faktor". Aber das is halt eben POLITIK, da kann man so gut wie nichts machen, außer halt bei der Wahl das richtige Kreuz setzten, wobei man sich dann wieder fragt: "Was is das richtige Kreuz bzw. bei wem is das Kreuz sicher aufgehoben?" ...die Frage lass ich jetzt mal so im Raum stehen. Es sollte sich in der Politik mal wirklich einiges ändern bzw. so gut wie fast ALLES - bin ja wirklich ernstahft gespannt, wo das alles hinführen wird. Bin ja der Meinung, dass das alles noch viel schlimmer werden wird, aber lassen wir uns mal "überraschen"...

    Eine weitere Frage hätte ich, vielleicht hat jemand eine Antwort darauf: Gibt es Möglichkeiten, seine ganze Festplatte bzw. einzelne Partition komplett mit einem Passwortschutz zu versehen? ...das dürfte zwar etwas umständlich sein, aber eine besser Lösung als OFFLINE zu sein, sehe ich daweil nicht. Und bevor ich mir von denen in meine PERSÖNLICHE DATEN schauen lasse, würde ich sogar ein 50-stelliges Passwort wählen. Mal schaun wer länger durchhaltet... :vader:

    Typisch die österreischische Rot/Schwarze-Regierung - nur Abschaum die Politiker bzw. die Politik allgemein!!! :mad: :motz: :sauer: :haare: :böse:

    MFG TheWuin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page