1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Online gehen mit analoges Modem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Lukhw, Feb 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lukhw

    Lukhw Byte

    Kann man mit einem analogen Modem bei Netcologne auch Online gehen ?

    Es handelt sich also konkret um einen bereits bestehenden ISDN Anschluß. An der TAE-Dose ist ein Kasten gesteckt, an dem die Endgeräte, wie Telefon angeschlossen werden können.

    Derzeitig ist dort nur ein Telefongerät in Betrieb, aber zwei weitere Rufnummern vorhanden.

    Kann man an diesem Gerät ein analoges Modem z.B Trustcommunikator 56 K ESP-2 anschließen und wenn ja, welche Kabel sind dafür notwendig ?

    Seit mehreren Tagen versuchen wir verzweifelt eine ISDN-Karte AVM FritzCard PCI zu konfigurieren und stoßen nur auf Wiederstand. Es funktioniert vorne und hinten nichts. Jetzt überlegen wir auf ein analoges Modem auszuweichen, damit man endlich Online gehen kann.

    Nur wie gesagt, ist mir nicht klar, ob ein analoges Modem für das Internet nicht auch ausreicht.

    Habe leider noch nicht so viel Erfahrungen mit ISDN und Internet. Währe für hilfreiche Infos dankbar.

    Gruß Lukas
     
  2. oldi12345

    oldi12345 Byte

    Hi, Lukas

    natürlich geht das mit einem Modem. Dazu brauchst du nur ein TAE Anschlusskabel, auf der einen Seite einen "Westernstecker" (4 polig) und auf der anderen Seite einen TAE Stecker mit Nebenstellen anschluss. Am besten gehts in ein Elektrofachgeschäft und sagst den Verkäufer du brauchst ein Modem Anschlusskabel für Nebenstellen, dann nur noch am Modem anstecken und den anderen Stecker rechts neben dem Telefon an der Telefonsteckdose.

    Zur Fritz Card, hatte auch immer Probs damit.
    Erstmal musst du alle Treiber entfernen, benutze dazu das Deinstallationsprogramm von der CD.
    Und dann ist es ganz wichtig, das du die Karte ausbaust, dann die Treiber erst installierst, den Jumper auf der Karte richitig setzt (wie bei der Installation angezeigt) und dann erst die Karte einsetzt.
    Auch wichtig nach jedem Schritt Windows neu starten.

    Vielleicht hilfts aber Fritz Cards machen fast immer Probs.

    Wennst noch hilfe brachst, Oldi12345@gmx.de

    Bye. und viel erfolg.
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    du hast doch bereits heute nacht einen Thread gleichen Themas gestartet, nämlich diesen hier http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=98941 - <B>Antowrten</B> bitte dorthin posten.

    Das Mehrfachposting, auch in verschiedenen Themenbereichen widerspricht den Nutzungsbedingungen, welche du dir hier http://www.pcwelt.de/forum/nutzungsbedingungen.html noch einmal nachlesen solltest, insbes. Punkt 6.)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page