1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

online mit virituellem PC (ubuntu/VMware) gehen

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by ALTgandhi, Oct 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ALTgandhi

    ALTgandhi ROM

    Hallo, ich habe versucht den von PC-Welt empfohlenen virituellen PC mir einzurichten, es erscheint aber immer u.a. die Meldung:

    VMware Workstation cannot open one of the virtual disks needed by this VM because it is larger than the maximum file size supported by the host file system. Some remote file systems do not support files larger than 2 GB, even though the file system on the server might.
    Cannot open the disk 'D:\Ubuntu_704_VMware\Ubuntu 7.04 - Refresh\Ubuntu.vmdk' or one of the snapshot disks it depends on.
    Reason: The file is too large.

    Leider bin ich des Engl.nicht ausreichend mächtig; habe daraufhin VMware aktualisiert, auf die neueste für XP vorliegende Version: "same procedure"
    Muß ich ev. auf die Version für Linux updaten? kann ich mir aber nicht vorstellen, da ich ja unter XP meinen Rechner arbeiten lasse.

    Was mache ich falsch?

    mfg

    Dieter
     
  2. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Das ist die Begrenzung deines Dateisystems. Eigentlich bei 2 GB : FAT16 ( was für XP aber etwas ungewöhnlich wäre). Wahrscheinlich aber FAT32 (nicht mehr als 4GB möglich) und die virtuelle Disk ist größer als 4 GB.
    Spendier doch mal eine NTFS-Partition für die virtuelle Maschine ( wenn du dafür Platz hast), dann gibt es dieses Begrenzungsproblem nicht mehr.
     
  3. ALTgandhi

    ALTgandhi ROM

    Hi und ersteinmal danke! Aber wie kann ich denn innerhalb meines Systemes dem virituellen ubuntu/VMware NTFS "spendieren"? Muß ich dafür ´ne neue Partition erstellen? schonmal danke
     
  4. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Sieht ganz so aus.
     
  5. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Nochmal ein Nachtrag : Möglich ist natürlich auch, die bestehende FAT-Partition in NTFS zu konvertieren, wenn man keine neue erstellen will.
    Prinzipiell muss ohnehin NTFS als das bessere Dateisystem angesehen werden und gegen eine Konvertierung spricht an sich nichts, es sei denn du bootest aus dem NT-Loader heraus auch noch ein Win 98. Dann würde es etwas komplizierter, aber auch noch zu handeln.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page