1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

online-moviez.com illegal oder legal

Discussion in 'Smalltalk' started by ManuelaPf, Dec 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ManuelaPf

    ManuelaPf Byte

    Hallo,

    ich würde gerne wissen, ob das o.g. Portal in irgendeiner Weise illegal ist, bzw. ob man rechtlich herangezogen werden kann? Dort lädt man ja in dem Sinne keine Videos runter,s ondern schaut sie an (mit Veoh, Flash Player,etc)

    Wisst Ihr was die rechtslage hier vorsieht? Hab nämlich keine große Lust, das die grünen Männchen wegen so nem Quark bei mir klingeln...

    Merci schon mal & schönes WE:confused:
     
  2. dapansen

    dapansen ROM

    hier gibts noch einen anderen Thread, der sehr "breit" erläutert hat ob das legal oder illegal ist. dort ging es um kino.to oder so aehnlich.

    Gruesse
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Betrachten ist in den meisten Fällen illegal, wenn es sich um urheberrechtlich geschützte Inhalte handelt. Da kann man sich nicht herausreden, da die IPs ja zurückverfolgt werden können. Du kannst ja nicht bei deinem Provider anonym online gehen und Vorratsspeicherung ist ja mittlerweile auch Realität. Wenn darauf innerhalb von drei Monaten über 2200mal zugegriffen wird, werden das wohl nicht alle Schwerverbrecher gewesen sein. :rolleyes:
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,594271,00.html
    Die Videos werden immer auf die Platte herunter geladen, auch wenn sie nur betrachtet werden.
    Leihe die Videos in der Videothek aus. Da kann dir keiner etwas wollen.

    "Ich spüre eine Störung der Matrix." :D
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...dann lass doch einfach den Quark. :bse:
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Sie habe ein Problem mit Autorität, Mr. Anderson. :D
     
  6. dapansen

    dapansen ROM

    Das Betrachten war noch nie illegal.

    Hat nix mit dem Thema zu tun, aber wenn Sie auch nichts illegales macht, können die speichern soviel sie wollen.

    Das flüchtige Speichern (quasi zum caching, streaming usw...) gilt nicht als Download. Es ist im Gesetz explizit ausgenommen worden. In dem Thread auf den ich oben hingewiesen habe, wird sogar das entsprechende Gesetz zitiert.

    Du konntest in der Videothek noch nie Filme leihen. Du kannst allenfalls Filme mieten. Mag sich jetzt zwar kleinlich anhören, ist aber genau das gleiche beim Streaming. Streaming ist kein Download.

    Gruesse

    Matrix: "There is no spoon" (Keine Ahnung was er in DE sagt).



    P.S. Moralisch fraglich ist aber allemal, insoweit wuerd ich es auch sein lassen. Wenn das jeder macht, bekommen die keinen Nachschub zum streamen.... hm... also wenn ich nicht schaue, helfe ich denen sogar... tricky.... :-)
     
  7. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Es ist eine Grauzone. Die Seiten an sich sind natürlich illegal. Das Problem an den Streams ist die Anwendung. Theoretisch könnte man hier im Forum einen Link à la youtube hereinstellen, der jedoch auf deine schöne Seite (auf einen Film) verlinkt. Folglich würden sich alle unbedachten User strafbar machen, die den Link anklicken. Oder keiner macht sich Strafbar, weil nicht definiert ist, ab wann man sich etwas herunter läd, wieviel % von einem Video als "Download" gilt, usw.
    Soweit ich weiß wurde aus diesen Gründen noch niemand deswegen belangt und wird es vermutlich auch nicht. Denn das würde nur rechtliches Chaos nach sich ziehen...
    Trotzdem sollte man es natürlich nicht tun!

    Im Grunde ist es wie bei Drogen. Besitz ist nicht verboten (aber auch nicht ausdrücklich erlaubt), dealen jedoch schon.
     
    Last edited: Dec 5, 2008
  8. Pushel

    Pushel Byte

    Wegen Streaming wird heute noch niemand belangt, das Problem seitens der Behörde liegt besonderst darin dir Nach zu weisen das du den Stream angeschaut hast. Die Daten liegen ja nicht mehr auf der Festplatte [​IMG]
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page