1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Online Server

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by klugerboy007, Jan 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    Hallo Leute,

    also ich brauch für meine Firma einen möglichst günstigen Online Server.
    Wir möchten auf dem eine Homepage laden auf der dann Links zu unseren Programmen die auch auf dem Online Server gespeichert sind. Kann das so funktionieren, es handelt sich um ein Lagerverwaltungsprogramm (CadKas), ein Dienstaufzeichnungsprogramm (SF), sowie einen Bankkontoprogramm (Sparfuchs).
    Welchen Online Server würdet ihr empfehlen??
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Werden die Programme dort auch ausgeführt oder sollen sie nur herunter geladen werden? Womit ist die Homepage erstellt?
     
  3. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    Sollten dort aufgeführt werden, damit die Mitarbeiter in der Firma und zuhause darauf arbeiten können.
    Die Homepage ist eine html-Datei die mit FrontPage erstellt wurde.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich nehme an, es handelt sich um normale Windowsprogramme.
     
  5. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    ja im Moment sind die auf dem Rechnern (Windows 7) der Mitarbeiter installiert.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Und die greifen darüber auf eine zentrale Datenbank zu oder hat jeder seinen eigenen Datenbestand auf seinem Rechner?
     
  7. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    Derzeit hat jeder seinen eigenen, das will ich dann aber ändern indem es zentral über das Internet geht.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So einfach scheint mir die Sache bei dir nicht. Als erstes musst du klären, ob deine Programme netzwerkfähig und multiuserfähig sind und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen.
     
  9. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    weder noch, es soll eh nur ein Benutzer darauf zugreifen.
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... damit die Mitarbeiter in der Firma und zuhause darauf arbeiten können.

    macht dann ja (mal wieder) richtig Sinn! :rolleyes:
     
  11. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    Warum soll das keinen Sinn machen?
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn Dein Nick auch nur halbwegs treffend wäre, ginge Dir das bei der Lektüre Deiner Posts von ganz alleine auf! :popcorn:

    (abgeshen davon hätte kalweit sicher andere Fragen und Antworten für Dich gehabt)
     
  13. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    ich sehe jetzt das Problem nicht, wenn sie keinen konstruktiven Vorschlag für mich haben, dann können sie es auch lassen
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jetzt bin ich verwirrt. Wenn es nur darum geht, dass die Software auf verschiedenen Rechnern laufen soll, würde ich mit USB-Sticks arbeiten - d.h. der Stick bekommt auf jedem Rechner den selben Laufwerksbuchstaben und das Programm wird an jedem Rechner einmal auf den Stick installiert. Die Datenverzeichnisse kommen ebenfalls auf den Stick. Einfache Windowsprogramme bekommst du nicht wirklich online (zumindest nicht per Ferndiagnose).
     
  15. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    das Problem dabei ist das die Nutzer dann nicht von zuhause drauf zugreifen können.
    Anderer Vorschlag, ich installier auf einen Rechner die ganzen Programme, kann ich dann da irgendwie über das Internet drauf zugreifen?? So ne Art Remote Desktop würde doch funktionieren oder???
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ja, das passt ins Bild! verrate doch mal Dein Alter und Deine Funktion in "Deiner" Firma!?

    (aber immerhin bist Du jetzt zumindest auf der richtigen Spur ...)
     
  17. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Brauchst ihn nicht zu siezen, so ein feiner Pinkel ist er nicht.

    Ansonsten muss ich dir zustimmen.
    @ Scasi: Du musst nicht jedes Wort des TO auf die Goldwaage legen. Man kann ihn auch so verstehen, dass die Mitarbeiter zu Hause auf die Daten zugreifen, aber nie zwei auf die gleichen.
     
  18. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    genau so ist es :)
    @scasi was geht sie das an??
     
  19. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > @ Scasi: Du musst nicht jedes Wort des TO auf die Goldwaage legen....

    Du hast wie immer Recht! (single- und multi-user-Umgebungen unterscheiden sich ja auch kaum)

    > Man kann ihn auch so verstehen ...

    Du als Lehrer kannst das ganz sicher!

    :wink:
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So was kann man machen. Am Einfachsten wäre es wohl, per TeamViewer auf den Rechner zuzugreifen. Ich habe aber keine Ahnung, ob das auch zwischen zwei Rechnern hinter dem selben Router funktioniert. Dafür bräuchte es denn vermutlich eine separate Fernwartungssoftware (z.B. ein VNC-Derivat). Nachteil an der Geschichte ist natürlich, dass deine Daten durch Software und Server (TeamViewer) fließt, die du nicht kontrollieren kannst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page