1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Online Shop aufsetzen - aber wie?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Barghest, Nov 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Barghest

    Barghest Byte

    Guten Tag zusammen.

    Vorweg: Ich bin ein absoluter Neuling auf dem online Gebiet. Ich kann zwar das Internet nutzen und habe auch ein wenig html Erfahrung, aber wenn es um php und sonstige Konsorten geht, habe ich einfach keine Ahnung.

    Nun zu meinem Anliegen. Ich möchte gerne einen online shop aufsetzen. Dieser soll nur per Passwort im internen Bereich einer Homepage erreichbar sein und wird somit nur von bestimmten Nutzern überhaupt gesehen.

    Der Shop selber muss nicht besonders viel können, es sollen nur Produkte vorgestellt werden und diese sollen bestellbar sein und per Lastschriftverfahren soll bezahlt werden, Lieferscheine und Rechnungen wenn es geht automatisch generiert werden.

    Wenn es dann noch möglich ist die Warenbewegungen mit einer Lagersoftware (die noch zu kaufen ist) abzugleichen, wäre ich überglücklich.

    Was brauche ich dazu? Gibt es da stimmige Standardlösungen? Und welches hosting Angebot braucht man dafür bei 1&1 zB?

    Mir ist schon klar, dass ein nur für diesen Zweck geschriebener shop der Königsweg ist, aber vielleicht gibt es ja auch eine einfachere und kostengünstigere Lösung.

    Vielen Dank im Vorraus für die Tipps :)
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Damit fällt die Geschichte mit "selbst aufsetzen" nahezu flach, da mir kein Shopsystem bekannt ist, welches im "rohen" Zustand etwas taugt. Als preiswere Lösung empfehle ich dir einen vorinstallierten Shop bei einem der großen Hoster. Wenn du eine Komplettlösung mit Rechnungswesen, Warenwirtschaft usw. willst, schreib mir eine PN ;)
     
  3. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    Ich weiß ja nicht in wie Weit du bereit bist dich da ein wenig reinzuarbeiten aber schau dich doch mal hier um ...
    http://oscommerce.org/
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich behaupte mal, "Bereitschaft" wird nicht reichen. Spätestens wenn er oscommerce an eine externe Warenwirtschaft hängen will, dürften sich selbst 99% der "Profis" die Karten legen.
     
  5. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    Jop, da hast du wohl Recht ... mich übrigends eingeschossen ...
     
  6. Barghest

    Barghest Byte

    Erstmal danke für die Tipps.

    Mir ist das schon klar, dass das ganze nicht ganz einfach ist. Ich weiss aber auch, dass viele sogenannte IT-Berater selber auch nur Menschen sind und mir vielleicht etwas verkaufen, was ich so gar nicht brauche. Daher versuche ich mir immer mal zuerst selber ein Bild zu machen. Alles weitere wird sich dann zeigen.

    Da die Lagebewegungen nicht so riesig sein werden, kann ich auch erstmal ohne externe Anbindung leben. Muss halt einfach mal webspace kaufen und ein paar Sachen ausprobieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page