1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Online Shop

Discussion in 'Software allgemein' started by tiger4321, Aug 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tiger4321

    tiger4321 ROM

    Hallo!
    Ich bin mir nicht sicher, ob ich mit meiner Frage hier richtig bin, aber ich versuchs einfach mal...
    Ich bin Schmuckdesignerin und möchte diesen nun auch mit Hilfe eines eigenen Online Shops verkaufen. Ebay kommt für mich aber nicht in Frage, weil mir die Gebühren zu hoch sind.

    Kennt jemand einen kostengünstigen Anbieter für einen Miet-Online Shop? Es läuft ja gerade die Werbung von 1 & 1 - aber da habe ich nichts Gutes gehört...

    Ich habe darin leider gar keine Erfahrung, kenne mich also auch mit Fachausdrücken nicht aus...

    Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe!
    LG Silke
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du musst dir grundsätzlich mehrere Fragen stellen:

    - wie viel Ahnung habe ich selbst von der Wartung und Betrieb eines Webshops
    - welche Ansprüche habe ich an das Design
    - wie viele Aufträge sollten darüber "bewältigt" werden (ist z.B. die Anbindung einer Warenwirtschaft sinnvoll/notwenig)
    - welche Zahlungsmöglichkeiten möchte ich anbieten (jeweilige Risiken und Zahlungsausfälle beachten)
    - welches Budget (für die Einrichtung und den Betrieb) habe ich

    Die Mietshops der großen Anbieter sind sicher sinnvoll, um ohne große Kosten erste Erfahrungen mit relativ wenigen Produkten zu sammeln. In dem Moment, wo darüber wirklich verkauft wird, werden meist andere Lösungen zwingend notwendig.
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wobei man bei dieser Art Shops zwei Dinge bedenken sollte:

    1) man zahlt eine Provision nach Umsatz (das kann am Anfang durchaus interessant sein, bei größeren Umsätzen aber sehr weh tun).
    2) der Shop bekommt keine eigene Identität - d.h. der "eigene Name" tritt kaum in Erscheinung, was die spätere Umstellung auf einen eigenen Shop sehr erschwert bis unmöglich macht (die Kunden finden einen nicht mehr).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page