1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

online streams: filme,serien,...

Discussion in 'Smalltalk' started by lukasGFK, Sep 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lukasGFK

    lukasGFK Byte

    ich glaube es ist noch eine grauzone. oder wie seht ihr das?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö .
     
  3. lukasGFK

    lukasGFK Byte

    n bissla ausführen ? ;)
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...kein Problem -> klick
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Mein Gott, das Thema wurde hier schon X-Mal diskutiert.

    Im Grunde genommen ist es doch so:

    Du schaust dir Serien oder Filme auf Lichtspielhaus.to an, hast nun aber Angst deswegen in irgendeiner Art und Weise belangt werden zu können.
    Also suchst du Befriedigung im Forum um auf Menschen zu treffen, die dir sagen, dass es folgenlos bleiben kann. Dem ist aber nicht so. Es gibt keine Grauzone, es ist alles rechtlich geregelt und du gibst jedes Mal, wenn du den Film/die Serie herunterlädst (ja, streamen = downloaden) deine IP weiter. Damit kann nach vollzogen werden, dass du den Dienst der Seite in Anspruch genommen hast.
    Als nächstes kannst du dir dann ableiten, wie wahrscheinlich es ist, dass die Staatsanwaltschaft mehrere hunderttausend von Usern abmahnt. Im Torrentuniversum sind es immerhin schon mehrere zehntausend.
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Die Staatsanwaltschaft geht nicht aus eigenen Anhtrieb gegen die Nutzer vor. Auch Anzeigen der Copyright Inhaber werden inzwischen weitgehend ignoriert.
    Mal sehen wie es mit der Neuregelung aussieht:
    http://www.heise.de/newsticker/Ausk...ernetprovider-tritt-in-Kraft--/meldung/115123
     
  7. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Pardon, das sollte Anwaltskanzleien heißen. Die Staatsanwaltschaft wird evtl. erst später tätig. Die Kanzleien haben hingegen einen recht hohen (finanziellen) Anreiz...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page