1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Online-Transaktionen

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Nooneshares, Aug 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Ich wollte euch fragen auf welchen Arten ich in meine Webpage einen Paylink (sprich bezahlen per Kreditkarte/Scheckkarte) einbinden kann.

    Habt (hattet) ihr schon mit Anbietern Erfahrung?

    Hab bis jetzt nur 3 gefunden und die geben keine Data bezüglich welche Provision der Anbieter vom Betrag einkassiert an.
    Außerdem lohnt es sich überhaupt für Beträge von 5 Euro eine Einzahlung zu erheben oder sind die Kosten auf diesem Weg (im sinne von Shopbesitzer Wohnort .de, Käufer irgendwo .eu oder sogar in den USA) höher als der eingehobene Betrag.

    Dank euch mal für jegliche Hilfestellung :)
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Kreditkartenzahlung ist wohl am günstigsten direkt über entsprechende Hausbanken. Die Citybank macht meines Wissens sowas - allerdins zu den Konditionen im Onlinehandel kann ich dir nichts sagen - im normalen Handel belaufen sich die Kosten auf ca. 50? fix (pro Kartenleser?) im Monat + 3-5% von jeder Transaktion. Im Onlinehandel dürften noch Gebühren für entsprechende Programmschnittstellen dazu kommen. Kosten für Auslandseinsatz von Kreditkarten sollten wenn, zu Lasten des Auftraggebers gehen. Für Kleinstbeträge lohnt sich der Einsatz von Kreditkarten nicht wirklich. Man sollte sich Verfahren wie Paybox usw. ansehen, haben aber alle den Nachteil, dass ein Kunde sich erst anmelden muss und da wird es schon wieder schwierig... - und Geld wollen die auch verdienen.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page