1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Online-Verbindung nur über LAN-Verbindung?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by irgendwie, Aug 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. irgendwie

    irgendwie Byte

    Hallo,
    ich richte gerade einen neuen PC ein - und ganz offensichtlich funktioniert auch die eingerichtete DFÜ-Netz-Verbindung.
    Diese funktioniert allerdings nur, wenn ich zuvor eine bereits (automatisch?) erstellte LAN-Verbindung aktiviere.
    Und auch nach Aktivierung kann es vorkommen, dass ich mehrere Versuche unternehmen muss, bis die Online-Verbindung zustande kommt.

    Hinzu kommt, dass bei der aktivierten LAN-Verindung immerzu eine "eingeschränkte oder keine Konnektivität" moniert wird.
    Mir kommt das alles etwas spanisch vor, bei meinen bisherigen DSL-Erfahrungen war es nie von Nöten, vor der Interneteinwahl eine LAN-Verbindung herzustellen.

    Ich nutze T-Online als Provider und nutze DSL via integrierter Netzwerkkarte (Windows XP).
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    mit der dummen Software?
    Was für ein Modem?
     
  3. irgendwie

    irgendwie Byte

    Modem -> Teledat 431 LAN, ein recht aktuelles Modem von T-Online.

    Und nein, die T-Online-Software kommt mit nicht ins Haus, eine ganz gewöhnliche Verbindung via DFÜ.
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Warum machst Du das über DFÜ und trägst nicht einfach Deine Zugangsdaten in den Router ein? DFÜ löschen (nicht die LAN Verbindung!) und DHCP im Router und im PC einschalten -sollte aber von Haus aus so sein- und das war's ;-)


    ... endlich mal jemand mit einer vernünftigen Einstellung ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page