1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

online verbindung steht, T-online Browser zeigt aber nix?!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by frosch411, Aug 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frosch411

    frosch411 ROM

    Hallo zusammen,

    meine Eltern versuchen verzweifelt eine DSL verbindung von T-online per WLAN für einen Laptop und einen weiteren PC herzustellen.

    Der PC hat bereits erfolgreich Zugriff auf das Internet, allerdings hat der Laptop probleme. Im T-online Startcentre wird unten rechts klein angezeigt das man online ist. Wenn dann allerdings der T-online Browser (oder der IE) angeklickt wird dann wird keine Seite geladen...

    Die Netgear WLAN Verbindung ist angeblich 'hervorragend'.

    Weiß jemand Rat???

    Vielen Dank,

    LG
    frosch411
     
  2. Magier75

    Magier75 Megabyte

    Win 3.1 kann keine WLAN, da werden dann einfach keine Seiten angezeigt. :heul:


    ansonsten:

    Wie sind die PC´s angeschlossen? Router? Router richtig konfiguriert ( Verschlüsselung usw.. )

    Mfg
     
  3. frosch411

    frosch411 ROM

    also, beide rechner haben WIN XP mit SP2

    Ob der Router richtig konfiguriert wurde weiß ich nicht...jedenfalls kann der PC rein...jetzt sollte halt nur noch der Laptop dazu kommen so dass beide das WWW per WLAN nutzen können.

    Was muß denn am Router eingestellt sein?

    LG frosch411
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Versucht es mal ohne die Verschlüssellung der Wlan , Verbindung zwischen Laptop und Router .Wenn die klappt stimm was nicht mit der Schlüsseleingabe am Laptop .
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum benutzt du die T-Online Software? Die Rechner müssen sich doch nicht mehr selbst einwählen.


    Poste das Ergebnis von ipconfig /all von Laptop und PC.
     
  6. frosch411

    frosch411 ROM

    Also, die Software wird von meinen unwissenden Eltern benutzt die nicht wissen konnten das man alle wichtigen Eingabe Daten in den Router eingeben kann. Und um ehrlich zu sein bis vor kurzem wußte ich das auch nicht :rolleyes:

    Hier ist mal ds ipconfig/all vom Laptop:

    C:\Dokumente und Einstellungen\mein compi>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Jacqueline
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network
    Connection
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0E-35-D0-98-04
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.3
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::20e:35ff:fed0:9804%4
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 7. August 2005 12:13:10
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 8. August 2005 12:09:04

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Cont
    roller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E4-A4-7C-C2

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5445:5245:444f%6
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : C0-A8-00-03
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.0.3%2
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    C:\Dokumente und Einstellungen\mein compi>






    Und hier vom PC:

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\merlin>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Myrrddin
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NETGEAR WG121 802.11g Wireless US
    0 Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-09-5B-5F-99-64
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 7. August 2005 12:28:51
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 8. August 2005 11:14:25

    PPP-Adapter TOSW-internal Settings:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 80.136.103.66
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 80.136.103.66
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 217.237.150.97
    217.237.150.225
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert


    Hoffe es hilft :)
     
  7. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Scheint so, als würde der PC PPPoE nutzen. Somit läuft der Router nur als simples Modem. Also kann auch nur ein PC gleichzeitig ins Inet.
    Mein Tipp: Lies dir mal das Handbuch vom Router durch, dort sollte drinstehen, wo und wie man die Zugangsdaten konfiguriert.
    Danach die PPPoE-Verbindung aus dem PC raus, die braucht bei einem Router kein Mensch.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    verstehe ich nicht was die da gebastelt haben, der Rechner hat wohl eine Internetverbindung über die T-Online Software und PPPoE siehe.. (PPP-Adapter TOSW-internal Settings:) und gleichzeitig bezieht es über DHCP eine IP-Adresse von irgendeinem Router.. siehe (Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network)

    Wolfgang77
     
  9. frosch411

    frosch411 ROM

    Also was die( ganz unwissenden) hier gebastelt haben weiß ich als halbunwissende auch nicht so recht...aber ich werde mir mal das Handbuch vom Router schnappen und dann schauen wir weiter.
     
  10. frosch411

    frosch411 ROM

    Also,

    ich habe mal versucht über die basic settings beim router die Zugansdaten von T-online zu hinterlegen...dann kam aber leider eine meldung das ein IP addressenkonflikt vorliegen würde....

    Mir scheint..alles wird noch viel komplizierter :heul:
     
  11. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wo kommt der IP-Adresskonflikt und wie lautet die genaue Meldung?
    Deaktivier mal auf dem PC das PPPoE, das sollte man bei einem Router eh nicht verwenden, ist auch sinnfrei;)
     
  12. frosch411

    frosch411 ROM

    wie kann ich denn as PPPoE deaktivieren?
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Indem du in den LAN-Einstellungen den Haken wegmachst. Oder deinstallier PPPoE gleich ganz, du brauchst es ja nicht mehr.
     
  14. Ich habe neulich ein Netzwerk (jedoch kein WLAN) eingerichtet. Deine Routerverbindung ist o.k. (IP192.168.0.03 und 02 vergeben). Aus deiner Beschreibung geht hervor, dass der PC Verbindung hat, jedoch das "neue" Laptop nicht. Das gleiche Problem hatte ich auch, die neuen Rechner kamen trotz IP Adresse nicht ins Internet unter T-Online 5.0. Die Telecom konnte auch nicht helfen. Wir haben daraufhin jeden Rechner einzeln an den ersten Anschluss (der Rechner der Verbindung hat) angeschlossen, T-Online Zugangsart auf "Verbindung über Router" eingestellt und die Verbindung funktioniert. Schließt man den Rechner dann an die andere Verbindung an, geht er einwandfrei ins Internet. T-Online scheint sich diese "Einwahlkennung" irgendwo hinzuschreiben und das reicht. Ich hoffe, das geht bei WLAN auch.
    hth
    computer_klaas
     
  15. Banboon

    Banboon ROM

    hatte ein ähnliches problem bei mir!
    wenn deine verbindung steht und programme aufs www zugriff haben und NUR der browser nicht geht...
    schick ein antivirus programm drüber :cool:
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Banboon

    Schau mal aufs Datum. Wenn sich der TO seit über 2 Monaten nicht mehr meldet dann hat sich das Thema wohl erledigt, meinst du nicht? ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page