1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Online Virenscan

Discussion in 'Sicherheit' started by flexcontrol, Dec 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flexcontrol

    flexcontrol Kbyte

    Habe einen Online Virenscan gestartet. LW:\Sytem Volume\ 10002511.exe als Backdorprogramm gefunden. Konnte aber weder desinfiziert noch gelöscht werden. Nachdem ich es selbst tun wollte, kam die Meldung: Zugriff verweigert. Bin aber als Administrator angemeldet. Was kann ich tun? Avira und ThreatFire haben keinen Virus entdeckt.
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb: => Sicherheit
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Avira und ThreatFire haben keinen Virus entdeckt.

    Dann wird der "Virus" höchstwahrscheinlich nicht aktiv sein. Avira AntiVir Personal ist stark eingeschränkt gegenüber kostenpflichtiger Versionen und Threatfire spricht auf Verhaltensmuster an, die in der Regel erst im aktiven Zustand von Malware auftreten.
    "Die kostenfreie Version von Antivir schützt nicht vor Spy- und Adware."
    http://de.wikipedia.org/wiki/Avira#Kritik

    Anstelle von Onlinevirenscanner ist die Untersuchung mit Hilfe von Notfall-CDs effektiver.
    Onlinevirenscanner haben auch Schwachstellen, wenn sie ActiveX voraussetzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page