1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Online Virenscanner für große Dateien

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Chartkiller, May 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi!

    Gibts Online-Virenscanner (sowas wie virustotal.com) für größere Dateien? Mit groß meine ich ca 20 MB.

    Virustotal ist auf 10MB beschränkt

    Danke schonmal, chris
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Die Online-Virenscanner sind nicht sehr zu Empfehlen. Die meisten sind eh durchgefallen bei Tests. Also ich würde dir als zusätzlichen Schutz www.trojancheck.de Empfehlen, der findet auch unbekannte Trojaner.

    Ich nutze zur Zeit folgende Sicherheitssoftware:
    ZoneAlarm Antivirus (Kostenpflichtig)
    Avira AntiVir PersonalEdition 7 **
    SpywareBlaster (Freeware)
    (Verhinter das sich Sypware/Maleware auf dem System Installiert)
    InfoProcess AntiHook 2.6 (Freeware)
    (Bietet Schutz Vor Rootkit-Viren)

    Die kann ich dir Empfehlen, wobei AntiVir seit neustem auch Rootkits erkennt. SpywareBlaster sucht nicht nach Spyware, sondern verhindert das diese garnicht erst ins System gelangt.


    ** TIPP zu AntiVir: Den Planer nutzen und am besten folgendes festlegen:
    Automatisches Update (Täglich. Nacholen wenn verpasst)
    Virenscann (Täglich. Nacholen wenn verpasst)
    Rootkit-Suchlauf (Täglich. Nacholen wenn verpasst)
    Aktive Prozesse auf Viren Prüfen (Intervall, alle 60 Minuten)

    Hoffe ich konnte dir damit etwas weiterhelfen!?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Online Virenscanner sind dann nützlich, wenn der installierte von Schadsoftware außer Gefecht gesetzt wurde.
    Wie ist es sonst möglich, dass ein laufernder AV-Scanner Schädlinge nicht registriert, obwohl er mit Hilfe von Signaturen sie erkennen müsste?
     
  5. -humi-

    -humi- Joker

    @ windowsbaster... hast du da 2 Antivirenprogs drauf?! ;)
     
  6. Ja habe 2 Virenscanner. Immer besser als 1. :-)
    Ich hatte in den letzten 3 Jahren nur ein mal Probleme, und das war mit dem Blaster-Wurm.
     
  7. Knud33

    Knud33 Byte

    Dir ist schon klar, das das ganze System von dem Scheiß abstürzen kann !!! :dagegen:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Stimmt schon, aber ich hab mein ZoneAlarm Antivirus bei Saturn für 5€ statt 29,95€ gekauft mit 12 Monaten Update. (Lizenz läuft noch ca. 80 Tage) für den Preis war es gut. Ansonsten hatte ich nur AntiVir und ZoneAlarm Free mehr nicht. Ich hatte Kaspersky mal 30 Tage gestestet, und hatte einige Probleme insbesondere das mein Rechner mit der Zeit lahm wurde. Aber ansonsten ist soweit ich weis Kaspersky mit Sehr Gut getestet worden.

    Was die 2 Virenscanner angeht die Abstürze verursachen können klar stimmt schon, hatte aber noch nie Probleme die damit zusammenhingen.
     
  10. -humi-

    -humi- Joker

    was schlimmer ist... sie behindern sich bei der Arbeit und öffnen somit die Pforten für unerwünschtes
     
  11. Knud33

    Knud33 Byte

    Stimmt !!!!
     
  12. Danke für die Antworten! :)

    Installiert hab ich auf meinem PC schon Zone Alarm Firewall und Antivir (ich weiß, nicht die besten, aber gratis und langen für meine Zwecke). Und noch Spybot uä.
    Aber n paar Programme von windowsbastler klingen auch noch interessant, werd ich mal ausprobieren.

    Wegen dem Online-Scan gings nur um eine große Datei in meinem Windowssystem Ordner, wo einiges drauf hinwies, dass sie n Virus oä ist, allerdings hat kein Programm auf meinem PC etwas gefunden, da wollt ich halt nochmal sichergehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page