1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Onlinebestellung aus England

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Nemjo, May 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nemjo

    Nemjo Byte

    Hallo,

    ich habe mal eine Frage bezüglich Onlinebestellungen.

    Wie läuft das ab, wenn ich mir einen Artikel von z.B Amazon.uk bestelle?

    Muss ich dann den Betrag in Euro umrechnen und überweisen?
    Weiß einer wie das abläuft?

    vielen Dank

    mfg Nemjo
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie bezahlst du denn bisher bei Amazon(.de)? Ich habe mir damals die Amazon-Kreditkarte (Visa) geholt als ich anfing auf Amazon.co.uk zu bestellen. Im englischsprachigen Ausland kommst du mit Kreditkarten überall aus, Überweisung oder gar Bankeinzug gibts da kaum.

    Um die Währungsumrechnung musst du dir keine Gedanken machen, Amazon.co.uk lässt sich seit kurzem so einstellen dass es die Beträge in Euro ausgewiesen werden.
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Man sollte sich aber bei Auslandsbestellungen ggf. vorher über eventuell anfallende Zollgebühren und Einfuhrbestimmungen informieren. Nicht das man später die böse Überraschung erlebt und mehr bezahlt wie hier im Laden oder das man die Ware garnicht bekommt. Aber das nurmal als Denkanstos am Rande.
     
  4. CherryCoke

    CherryCoke Kbyte

    Kann man da eigentlich auch mit PayPal bezahlen?
    Da ich keine Kreditkarte habe... Fallen außer den (umgerechneten) Preis noch sonstige Kosten an (Versandkosten, Steuern...)?
     
    Last edited: May 7, 2009
  5. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Kannst Dir ja eine Prepaid Kreditkarte besorgen.
    Pay Pal:nixwissen
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Innerhalb der EU? ;)

    Wie gesagt, die bietet Amazon sogar selbst an. Ist eine Visa-Karte und das ganze läuft über die Landesbank Berlin.

    Bei Amazon nicht.

    Warst du denn überhaupt schon mal auf Amazon.co.uk? Dort ist das doch alles erklärt. Natürlich fallen Transportkosten an. Stell dir einfach mal einen Warenkorb zusammen und zieh den Bestellvorgang halb durch, dann siehst du doch genau was auf dich zukommt (Versandkosten, Zahlungsmethoden, etc.).
     
  7. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Deshalb steht ja in meinem Post das kleine aber feine Wörtchen ggf.

    Ich habe allgemein geschrieben das man sich über Zollbestimmungen bei Auslandsbestellungen informieren sollte. Und das kann ja wohl nicht verkehrt sein oder ? Denn gerade wenn man überhaupt keine Ahnung hat ist es doch besser sich einmal mehr zu informieren, wie nachher auf dem Schaden zu sitzen. Und um es zu vervollständigen Zollinfos bekommt man am besten auf http://www.zoll.de
     
  8. Vorsicht ist geboten, wenn man was von den Kanalinseln o.ä. bestellt, da diese nicht zur Zollunion gehören, fällt Zoll an.

    Sonst kann ich Amazon.co.uk echt empfehlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page