1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

onmouseover in tabelle

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by mannyk, Apr 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    Hallo!
    Wie kann ich es schaffen, dass eine Zeile einer Tabelle die Farbe wechselt, wenn ich mit dem Mauszeiger drüberfahre?
    Und wie geht das, dass die Farbe wieder verschwindet, wenn der Mauszeiger wieder weg ist.
    Die Tabelle hat ein Hintergrundbild, dass eben durch die Zeile wieder durchscheinen soll, wenn der Zeiger weg ist.

    mfg,
    mannyk
     
  2. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Hi,

    mittels Javascript sollte dies funktionieren. Hier ein Beispielcode:


    <html>
    <head>
    <script type="text/javascript">
    <!--

    function zeilebunt()
    {
    document.getElementById("Zeile1").style.backgroundColor="red";
    }

    function zeileklar()
    {
    document.getElementById("Zeile1").style.backgroundColor="";
    }

    //-->
    </script>
    </head>
    <body>
    <table background="./backgroundimage.jpg">
    <tr id="Zeile1" onMouseOver="zeilebunt()" onMouseOut="zeileklar()"><td>Zelle 1</td><td>Zelle 2</td></tr>
    <tr><td>Zeile 2</td><td>Zelle 4</td></tr>
    </table>
    </body>
    </html>


    Das sollte ausreichen, um die Funktion zu demonstrieren.


    Gruß

    Gerald
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page