1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OO RC4 und Sprachpaket DicOOo

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by biker7, Sep 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. biker7

    biker7 Byte

    Hallo!

    habe OO RC 4 für 2 User eingerichtet und möchte nun die Sprachpakete DicOOo nachinstallieren. Wenn ich nun als Benutzer1 einsteige, kann ich Silbentrennung und Rechtschreibung nur Benutzer1 einrichten (damit könnte ich noch leben), aber beim Thesaurus ist's dann Schluss, denn da werden Admin-Rechte verlangt. Am liebsten wäre mir, wenn ich Rechtschreibung Silbentrennung und Thesaurus für alle Benutzer gemeinsam nutzen könnte.

    Root hat als Benutzer (natürlich) kein OO installiert; ich kann mich zwar als Root anmelden, kann aber das Modul DicOOo.sxw nicht öffnen und somit auch die Sprachpakete nicht installieren. Swriter bietet mir stattdessen an, OO auch für Root zu installieren. Das kann's doch nicht sein!:aua:

    Wie kriege ich das Sprachpaket zur Installation ohne OO für Root auch noch durchführen zu müssen? :confused:

    Danke zum Voraus für Eure Antworten!
    Chris
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Das ist die richtige 1.1er Version, die haben aber erst gestern die HP aktualisiert.
     
  3. biker7

    biker7 Byte

    Hallo René,

    stimmt nicht ganz, OO 1.1 war bis gestern noch nicht erhältlich in dt. Sprache, das, was du genannt hast, war eine RC-Version.

    Oo 1.1 ist unter http://de.openoffice.org/index.html erhältlich.
    :D
    Viel Spass!
    Chris
     
  4. ReneW

    ReneW Megabyte

  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hallo biker7,

    die Netzwerkinstallation muss bleiben, da ja im Homeverzeichnis der User nur ein "OO-Profil" angelegt wird.

    Gruß René
     
  6. biker7

    biker7 Byte

    Hallo Rene

    habe (gem. Anleitung) OO als Workstation installiert. In der Zwischenzeit unter root Sprachpaktet inkl. Thesaurus installiert (von "su" habe ich bis gestern nix gewusst; vielleicht wäre das auch gegangen). Dann noch als Benutzer das installiert und es geht.
    Soll ich jetzt unter root OO wieder entfernen lassen? Oder geht dann der Thesaurus auch flöten?

    Danke
    Chris
     
  7. ReneW

    ReneW Megabyte

    Wie hast Du denn OO installiert? Bei mehreren Nutzern macht man eine Netzwerkinstallation (setup -net ), dann das Sprachpaket und zum Schluss richtet man OO für die einzelnen Nutzer ein, dazu loggt man sich ein und ruft aus dem OO Installationsordner das Setup auf.
     
  8. Orokai

    Orokai Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page