1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Open Office 3.0 verursacht schwarzen Bildschirm

Discussion in 'Office-Programme' started by anlai, Nov 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anlai

    anlai Byte

    Ich habe Oo 3.0 auf meinem XP-Rechner installiert. Der PC hat 160 GB Festplatte, CPU = AMD (64) 3200 MHz, NVIDIA-GeForce-6200-Grafikkarte .
    Jedes Mal, wenn ich ein Programm von Open-Office-3.0 aufrufe wird der Bildschirm für kurze Zeit schwarz (ca. 2 s) Danach funktioniert alles wieder einwandfrei.
    Kann mir jemand aus der Gemeinde mitteilen, ob dieser Effekt "normal" ist ? Wie kann man diesen Effekt besiegen bzw. weg bekommen?
    Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße. anlai
     
  2. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Erfüllst du denn diese Anforderungen?
    Systemanforderungen für OpenOffice.org 3.x
    Microsoft Windows Windows 2000 (Service Pack 2 oder höher), Windows XP, Windows 2003, Windows Vista


    256 MByte RAM (512 MB empfohlen)
    650 MByte freier Speicherplatz auf der Festplatte für die Installation als Download (einschl. JRE). Nach der Installation und Entfernen der temporären Dateien benötitgt OpenOffice.org ca. 440 MB Speicherplatz auf der Festplatte
    Bildschirmauflösung 1024 x 768 oder höher mit mindestens 256 Farben

    JavaDie minimale JDK/JRE-Version für die Verwendung von OpenOffice.org-Features, die Java erforden, ist JDK/JRE Version 1.5.x.
     
  3. anlai

    anlai Byte

    1) Vielen Dank, Allgaeuer, für Deine Antwort.
    2) Die Voraussetzungen sind m. E. erfüllt: RAM = 548 von 1024 MB verfügbar; Bildschirmauflösung 1024*960; Java-Test ergab " Sie haben die empfohlene Java-Version (Version 6 Update 10) - 1.6.0" ...
    Woran kann´s nun liegen, dass mein PC jedes Mal beim Aufrufen und Anschalten von OpenOffice 3.0 offenbar überfordert ist - was ich eigentlich nicht glauben kann, denn so eine alte Mühle ist`s nun nicht.
    Mit jeder anderen Oo-Vorgänger-Option wurde mein PC fertig ... Sollte ich lieber wieder auf eine niedere Version von Open Office runtersteigen?
     
  4. anlai

    anlai Byte

    Nachtrag: Ich habe Open Office 3.0 gelöscht u. Version 2.4.1 wieder installiert - und alles funktioniert wieder einwandfrei!

    Was es alles gibt, was ich nicht brauche! Aristoteles 384 – 322 v Chr.
     
  5. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Bei mir läuft es einwandfrei. Habe aber 4GB Arbeitsspeicher.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Auf meinem Laptop mit 512 Mb Ram und 1899Mhz läuft es ohne Probleme, könnte es woanders dran liegen - welche Java-Version nutzt du?

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page