1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Open Office: Textfeld in Writer

Discussion in 'Office-Programme' started by Bio-logisch, May 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Moin Moin!

    Als MS Office 97 Umsteiger finde ich mich noch nicht wirklich zurecht bei OpenOffice.

    Zum Beispiel: Gibt es eine Möglichkeit ein Textfeld einzurichten?

    Man kann ja Objekte einfügen wie Tabellen oder Bilder einfügen und an eine belibige Stelle verscheiben, aber ein Textfeld konnte ich nicht finden, auch nicht in der Hilfe oder Dokumentation.

    MfG, Bio-logisch
     
  2. pignix

    pignix Kbyte

    Hallo,
    das gute an Star Office oder Open Office ist ja, dass Du WIN und Linux nutzen kannst. Von Linux kennst Du sicherlich die Möglichkeit, die Dokumente der Eigenen Dateien, oder wo Du Deine aufbewahrst, nach dem mount der WIN Partition zu öffnen.
    Du wirst allerdings ein paar Dinge bemerken, die bei Star / OO anders sind als bei MS; aber immer ähnlich. z.B. der Dir sicher bekannte Weg in Excel einen Bezug schrittweise absolut / gemischt werden zu lassen durch F4. Bei Star / OO ist\'s SHIFT+F4.
    Gruß
    Lemmi
     
  3. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Nein, die Fußzeile wurde richtig übertragen, das Prgramm hat aber neben der vertikalen Unterteilung noch eine horizontale gemacht.

    Das sah dann aus wie ein auf dem Kopf stehendes T, in den Zwischenräumen dann jeweils der Text. Wie gesagt nur wenn man das Dokument wieder mit OO öffnet, unter Word 97 waren die Spalten ganz weg.

    Aber stimmt schon, das läßt sich unter Word wieder zurecht rücken, nur wirft das dann doch ein schlechtes Licht auf den Filter.
     
  4. Wenn ich es recht sehe, sind das keine zusätzlichen Textfelder sondern die Bereiche für Kopf-und Fußzeilen. Das sollte also nichts ausmachen. In der Tat gehen aber nach dem Öffnen/Speichern in OO Informationen über die Spalten verloren. Es scheint aber zu genügen, in Word noch einmal auf "Format, Spalte" zu gehen, die Vorgaben zu prüfen/ändern und mit "OK" zu betätigen. Dann wird die ursprüngliche Formatierung wieder hersgestellt (jedenfall bei mit).
    lc
     
  5. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Ja, Danke habe es geschnallt.

    Wenn die jetzt noch die letzten Macken aus dem Exportfilter zu Microsoft herauskriegen, dann kann man bald ganz auf Linux umsteigen!

    Habe versucht ein Dokument zu exportieren das zwei Textspalten enthielt. Das Ergebnis war verblüffend, hatte nur mit dem ursprünglichen Dokument nicht mehr viel zu tun:

    Wenn ich das Dokument mit OO wieder öffne sind die Spalten noch da, aber irgendwie ist da noch ein zusätzliches Textfeld unterhalb der eignetlichen Spalten.

    Wenn das gleiche .doc mit Word geöffnet wird fehlen die Spalten und das Textfeld ganz.

    Na ja, was soll\'s, so lange MS die genaue Struktur der Dateien nicht herraurückt, wird es wohl bei Unzulänglichkeiten bleiben.

    MfG, Bio-logisch
     
  6. pignix

    pignix Kbyte

    Hallo nochmal,
    Du meintest ja Star Writer nicht Star Calc. Der Weg ist der gleiche, nur heisst es nicht Textrahmen einfügen, sondern nur "Rahmen einfügen bzw. Rahmen manuell einfügen.
    Gruß Lemmi
     
  7. pignix

    pignix Kbyte

    Hallo Bio-logisch,
    am einfachsten fügst Du die Dir aus MS gekannte Schaltfläche in Star Office hinzu. Und zwar:
    Rechtsklick auf eine frei Fläche der Symbolleisten, dann "Bearbeiten" wählen. Im aufpoppenden Dialog unten unter "Funktionen" den "Bereich" EINFÜGEN anklicken. Im rechts daneben liegenden Fenster "Funktionen" nach unten scrollen bis zu TEXTRAHMEN EINFÜGEN. Im oberen Teil des Dialogs ist die hierzu gehörende Schaltfläche "eingedrückt" worden. Die ziehst Du einfach auf Deine Symbolleiste schließt den Dialog per "x" und fertig.
    Gruß Lemmi

    PS. Das ganze natürlich bei einer blanko geöffneten Tabelle
    [Diese Nachricht wurde von pignix am 01.06.2002 | 12:13 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page