1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

open office - Werte in nur einem Eingabefeld eingeben und als Summe in anderes Feld

Discussion in 'Office-Programme' started by Malagant, Dec 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Malagant

    Malagant Byte

    Hallo,

    ich suche im Netz und in der OO-Hilfe, finde aber nix dazu.:sorry:

    Ich möchte verschiedene Werte in einem einzigen Eingabefeld erfassen und in einem weiteren Ergebnisfeld als Summe anzeigen lassen. Es geht nur um Addition, Subtraktion ist nicht nötig (wäre natürlich schön, wenn auch das einfach zu erstellen wäre).

    Meine Excel-Tage liegen weit zurück, ich wäre dankbar, wenn mir geholfen würde. :bitte:

    LG
     
  2. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Soweit mir bekannt ist, geht das auch in Excel nicht.
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Zunächst ist die Methode der Wahl ein Makro. Mit OO-Makros habe ich mich aber noch nicht beschäftigt.

    Ohne Makro wäre es gut, noch ein paar Details zu wissen.

    Sind die Zahlen durch Leerzeichen getrennt oder gibt es eine feste Stellenzahl? Wie ist die Obergrenze der Anzahl der Daten?
     
  4. Malagant

    Malagant Byte

    Hi,

    also,......ich möchte verschiedene Euro-Beträge summieren und dann als Summe in einem Ergebnisfeld ausgeben lassen.

    Dazu bräuchte ich ein Eingabefeld, in das ich einen Preis eintrage und dann Enter drücke. Schön wäre es, wenn der eingegebene Betrag nach dem Betätigen der Enter-Taste verschwindet und ich dann den nächsten Betrag eingeben kann.

    In einem anderen Feld, ich nenne es mal Ergebnisfeld, sollten alle eingegebenen Beträge als Summe (also nur als eine Zahl) ausgegeben werden. Würde heißen, dieser Wert ändert sich bei jeder Eingabe im Eingabefeld nach dem Betätigen von Enter.

    Die Stellenzahl wäre max. 100,00, Bei der Anzahl der Werte müsste ich mit 1000 hinkommen.

    Geben muss es diese Möglichkeit. Ein Bekannter hat das vor Jahren mal in Excel realisiert. An den Bekannten komme ich nur nicht mehr ran.

    Ich hoffe, ich habe das halbwegs verständlich erklärt.
     
    Last edited: Dec 8, 2011
  5. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    So ähnlich hatte ich dich verstanden und glaube, dass das so mit Excel oder
    Calc nicht geht. Diese Vorgehensweise ist von normalen Taschenrechner bekannt. In Excel oder Calc muss dazu jeder Summand in einer Zelle stehen, 1000 Summanden, 1000 Zellen. Als Summezelle reicht dann eine.
    MfG
     
  6. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    machs doch andersherum.

    einfach in eine Zelle die Formel =SUMME(A1:A1000)


    und dann bei A1 anfangen zu tippen.


    Jedes ENTER geht eine Zeile tiefer und das Ergebniss siehst Du sofort.

    the Raccoon
     
  7. Wie oben schon erwähnt wirst Du hier Makros anwenden müssen, welche beim Drücken der Entertaste eine Addition wie z.B.

    Ereignissfeld = Ereignisfeld + Eingabefeld

    rechnet. Das bekommst Du mit den normalen Formeln in einer Zelle nicht hin.
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    the raccoon hat die einfachste Lösung beschrieben.Ich würde nur statt in A1 erst in A5 anfangen.
    A4 enthält den Spaltentitel, etwa "Einzelbeträge", A3 bleibt aus optischen Gründen frei. A1 enthält "Summe" und A2 die von the raccoon genannte Formel. (Abgewandelt: =SUMME(A5:A1004)

    Dann kannst du die Summe immer im Blick behalten, indem du das Fenster teilst.

    Was du bei deinem Bekannte gesehen hast könnte eine UserForm gewesen sein, sie erfordert aber Makroprogrammierung und sieht natürlich eleganter aus.
     
  9. Malagant

    Malagant Byte

    Danke für Eure Antworten und die genannte Lösung. Das ist zwar nicht "elegant", aber ausreichend um schnell und vor allem blind Zahlen zu addieren.

    Ketzerische Frage: Ist Makroprogrammierung sehr schwer? Wo finde ich Grundlagen oder Beispiele? Muss ich dafür einen VHS-Kurs :ironie: belegen, oder.......
     
  10. Didier K.

    Didier K. Kbyte

    Schwierig ist das nicht. Einfach mal in der Openoffice oder Libre Office Hilfe unter Makros gucken!
     
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das kommt drauf an, ob du Vorkenntnisse im Programmieren hast. Meine Anfänge in Makroprogrammierung bestanden darin, dass ich in Word Makros aufgezeichnet und dann die Syntax studiert habe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page