1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Open Source IDE für vb.net, c# & java programmierung

Discussion in 'Programmieren' started by whisky, Apr 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich habe gerade das Programm #develop entdeckt - sieht ganz gut aus. Wer vor hat hin und wieder in einer dieser Sprachen zu programmieren - und er sich Visual Studio nicht leisten kann hat damit eine gute Alternative gefunden (finde ich)

    Die IDE ist sogar in deutsch verfügbar

    Klick

    und


    Kostenloser Download: Microsoft Visual C++ Toolkit 2003
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    vb-net ist ja auch eine neue Programmiersprache und hat nicht mehr viel mit den Vorgängern zu tun :D
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Erfahrungsberichte wäre mit lieber als die :danke: Postings ;) :D
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Mein Englisch ist zwar nicht das beste - aber ich habe gerade in deren Forum gelesen das dieses Programm M$ SharedSource ist - vielleicht lernt es M$ ja doch noch ;)
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    afaik muss man _keine_ visual studio haben um alle klassen und objekte verwenden zu können.

    notwenig ist nur der .Net compiler, den man kostenlos von ms.com runterladen kann.

    mfg
     
  7. ExarKun81

    ExarKun81 ROM

    kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass die MFC darin enthalten seien wird. sind ja spezielle Microsoft Klassen. Die wirst du wohl nur im Visual Studio finden.
     
  8. BratHering

    BratHering Megabyte

    ja, das hört sich ganz nett an.

    unterstützt es denn auch C++? - und hat es die in Visual Studio enthaltenen MFC.Libraries?


    mfg
    Markus?
     
  9. Tompo

    Tompo Kbyte

    Das Visual c++ Toolkit find ich nicht so toll.

    Klick

    Der ist besser.
     
  10. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    die sind ja verrückt :P
     
  11. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    <bericht>

    :( bei .net ist ja alles anders, syntaxe,befehle , und co.

    /me kommt damit nicht zurecht

    </bericht>
     
  12. =(Odin1.)=

    =(Odin1.)= Kbyte

    Cool!!!
    thx
     
  13. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    GEIL
    thx
     
  14. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Thx! Werde ich mal reinschnuppern...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page