1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Open Source Serververwaltungs Tool??

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Spook, Feb 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spook

    Spook Byte

    Hallo Leute!!

    Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem kostenlosen (Open Source) Serververwaltungs Tool für einen Suse 9.2/Apache Webserver. So etwas wie z.B. Visas, Confixx oder Plesk.

    Kann mir da jemand bitte weiterhelfen.. Habe schon gegoogelt und bin nicht fündig geworden.

    Grüße aus Mannheim,
    Axel
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ist mir nicht wirklich etwas bekannt, jedoch lässt sich auch alles "per Hand" konfigurieren, was spricht dagegen?

    Gruss, Matthias
     
  3. Spook

    Spook Byte

    meine unerfahrenheit mit SSH...
    Oder kannst Du mir vielleicht eine gute Website mit Befehlen etc. empfehlen??
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das geht so pauschal nicht. Am Ende musst du wissen, auf welche Programme und Dienste welche Benutzer Zugriff erhalten sollen. Weisst du, welche Programme das sind, kommst du über die Doku des entsprechenden Programms weiter. - z.B. wird der Apache über die Datei "httpd.conf" eingerichtet. Bei SUSE wird aber selbige u.U. aus meheren per include-Dateien zusammengebaut.

    Gruss, Matthias

    PS: Einführungen zu einigen Themen gibt es z.B. unter http://www.linuxhaven.de/dlhp/
     
  5. Spook

    Spook Byte

    alles klar, erstmal danke für deine Hilfe.. :D
    Ich werde mich da mal ein wenig umschauen und ausprobieren!

    Wenn noch weitere Fragen auftreten, melde ich mich an dieser Stelle nochmal!!
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    usermin
    webmin

    ...
     
  7. Spook

    Spook Byte

    Vielen Dank, rapmaster!

    Nachdem ich die selbe Frage in http://www.paules-pc-forum.de gestellt habe, habe ich die selbe Antwort erhalten.

    Aber trotzdem nochmals danke :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page